Entdecken Sie hier, was sich alles bewegt rund um die Rhätische Bahn.


Hinter den Kulissen
Der Capricorn 3133 und sein besonderes Farbenkleid
Hinter den Kulissen
Der Capricorn 3133 und sein besonderes Farbenkleid
Der Capricorn 3133 ist etwas Besonderes. Nicht im üblichen rot der RhB, sondern in Champagner-Farbe verkehrt der Zug durch die Bündner Landschaft. Doch wie kam es, dass dieser Triebzug solch ein spezielles Farbenkleid trägt?


Hinter den Kulissen
Besuch in der Betriebszentrale der RhB
Hinter den Kulissen
Besuch in der Betriebszentrale der RhB
Die Betriebszentrale (BZ) in Landquart gleicht einem geschäftigen und fleissigen Bienenhaus. Das Leuchten der zahlreichen Bildschirme, der rege Austausch am Funkgerät, das unüberhörbare Piepen der Systeme. Hier den Überblick zu behalten ist eine Kunst.


Hinter den Kulissen
Eisschlagen im Tunnel
Hinter den Kulissen
Eisschlagen im Tunnel
Im Winter bildet sich in den Eisenbahntunneln regelmässig Eis. Damit die Züge sicher verkehren können, muss dieses Eis entfernt werden. Dafür sorgen bei der Rhätischen Bahn die Mitarbeitenden des Bahndienstes mit Pickeln und Teleskopstangen.


Hinter den Kulissen
So entsteht die perfekte Schlittelwelt
Hinter den Kulissen
So entsteht die perfekte Schlittelwelt
Die Schlittelwelt von Preda/Darlux nach Bergün bietet Spass und Abenteuer. Damit das Erlebnis perfekt wird, gibt es im Vorfeld viel zu tun. Wir zeigen euch, wie die Schlittelbahn für euch vorbereitet wird.

Hinter den Kulissen
Wie wir uns für den Schutz von Uhus einsetzen
Hinter den Kulissen
Wie wir uns für den Schutz von Uhus einsetzen
Die Flügelspannweite eines Uhus ist eindrücklich, aber auch gefährlich. Jährlich sterben Uhus, weil sie zu nah an unsere Fahrleitungen kommen. Gemeinsam mit der Vogelwarte Sempach haben wir deshalb die Gefahr für Uhus reduziert.


Hinter den Kulissen
Weshalb sich ein Schotte für Töne in unserem Führerstand interessiert
Hinter den Kulissen
Weshalb sich ein Schotte für Töne in unserem Führerstand interessiert
Es gibt die Loksimulatoren, mit welchen wir angehende Lokführer/innen ausbilden. Es gibt aber auch Simulatoren, welche sich jede und jeder für zuhause anschaffen kann: Willkommen in der Welt der Gamerinnen und Gamer!


Hinter den Kulissen
Tag 1 bei der RhB
Hinter den Kulissen
Tag 1 bei der RhB
Faszinierend anders unterwegs. So starteten unsere 31 Lernenden ins Berufsleben. Unter dem Motto «Die RhB erleben» erkundeten sie Arbeitsplätze in Chur, Landquart, Davos, Klosters, Thusis, Arosa und Ilanz.


Hinter den Kulissen
Die erste «normale» Kehrtunnel-Erneuerung
Hinter den Kulissen
Die erste «normale» Kehrtunnel-Erneuerung
Der Val Varunatunnel I ist der erste Kehrtunnel, der mit der «Normalbauweise BA» erneuert wird. Bei einem Augenschein auf der Baustelle wird klar, wie innovativ diese von der RhB entwickelte Bauweise für den Tunnelbau ist.


Hinter den Kulissen
Ein Verein macht die fahrBAR wieder fahrbar
Hinter den Kulissen
Ein Verein macht die fahrBAR wieder fahrbar
Wir sind der Verein Projekt fahrBAR. Unser Ziel? Die Restaurierung und Umfunktionierung eines ehemaligen Postwagens der Rhätischen Bahn zu einem fahrenden Barlokal. Alles über unsere geplante Einzigartigkeit im Kanton Graubünden erfährst du hier.