Dampffahrten
Mit Schall und Rauch durch Graubünden
Mehr erfahren
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Davon träumt jeder Bahnfreund: Von einem Fachmann betreut reisen Sie im Führerstand einer RhB-Lokomotive durch das Albulatal oder über die höchste Bahnlinie der Alpen, die Berninalinie. Neu sind zum Jubiläum 75 Jahre der Lok Ge 4/4 I (BoBo I) exklusive Führerstandsfahrten im Erlebniszug Rheinschlucht buchbar. Sie sind an vorderster Front statt nur dabei – Diplom und Schnappschüsse liegen zum Schluss bereit.
Vor über 100 Jahren erbauten die Bahnpioniere die Albula- und Berninastrecke und die Linie durch die Rheinschlucht. Noch heute gehören diese Bahnlinien zum Spektakulärsten, was man auf Schienen erleben kann – nicht zuletzt der Sehenswürdigkeiten wegen: Solis- und Landwasserviadukt, Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda, Ospizio Bernina, Alp Grüm, der Kreisviadukt Brusio und die Rheinschlucht «Ruinaulta».
Eine bleibende Erinnerung: Am Schluss hält die RhB für Sie ein Erinnerungszertifikat mit Foto bereit.
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Fahrt im Führerstand zählt allein schon als der Höhepunkt des Tages. Oben drauf gibt es dann noch weitere kleine Höhepunkte, wie das Erinnerungszertifikat.
Sie fahren mitten durch die ungezähmte Rheinschlucht, entlang des türkisgrünen Rheins, vorbei an den bis zu 350 Meter hohen Felswänden, den sogenannten Ruinas.
Vom Domleschg klettert die Rhätische Bahn durch Kehrtunnels, Galerien und über Viadukte das Albulatal hoch. Die harmonisch in die Landschaft eingebettete Linie gilt als Paradestück der Bahnpionierzeit. Höhepunkte sind Solisviadukt, Landwasserviadukt und Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda. Die Strecke gehört zum UNESCO Welterbe Rhätische Bahn. Weitere Informationen über die Albulalinie.
Die Berninalinie zwischen St. Moritz und Tirano verbindet den Norden und den Süden Europas auf beeindruckende Art und Weise. Seit über 100 Jahren führt sie vorbei an Bergen, Seen und Gletschern hinunter zu den Palmen im Veltlin. Die berühmte Panoramastrecke gehört zum UNESCO Welterbe RhB – ein Markenzeichen.
Weitere Informationen.
So gelingt der Tag im Führerstand: Ein erfahrener Lokführer begleitet Sie während dem exklusiven Bahnerlebnis. Sie erfahren Geschichten und Anekdoten über die Rhätische Bahn, die Landschaft Albula/Bernina und die Kunstbauten.
Damit bleibt die Fahrt im Führerstand in Erinnerung: Am Schluss hält die Rhätische Bahn für Sie ein Erinnerungszertifikat mit Foto bereit.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Albula- und Berninalinie | |
---|---|
Erwachsene | CHF 850.00 |
Erwachsene mit Generalabonnement | CHF 800.00 |
Jugendliche ab 12 Jahre | CHF 700.00 |
Rheinschlucht | Retourfahrt | Einfache Fahrt (nur am Nachmittag möglich) |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 603.00 | CHF 400.00 |
Erwachsene mit Generalabonnement | CHF 580.00 | CHF 380.00 |
Jugendliche ab 12 Jahre | CHF 500.00 | CHF 350.00 |
Im Preis inbegriffen:
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Verkauf über den Bahnhof Ilanz unter der Telefonnummer +41 81 288 43 16.
Bitte kontaktieren Sie den Bahnhof Ilanz mindestens 7 Tage vor dem Wunschtermin.
Bahnhof | Zug 1129 | ||
---|---|---|---|
Chur | ab | 09.58 Uhr | |
St. Moritz | an | 12.03 Uhr |
Bahnhof | Zug 1148 | ||
---|---|---|---|
St. Moritz | ab | 14.02 Uhr | |
Chur | an | 16.04 Uhr |
Bahnhof | Zug 1625 | ||
---|---|---|---|
St. Moritz | ab | 10.48 | |
Tirano | an | 13.00 |
Bahnhof | Zug 1660 | ||
---|---|---|---|
Tirano | ab | 15.00 | |
St. Moritz | an | 17.11 |
Ab sofort buchbar für Führerstandsfahrten jeweils ab Samstag/Sonntag 07.05.2022 bis 30.10.2022
Retourfahrt 1 | Retourfahrt 2 |
---|---|
Zug 1723 | Zug 1735 |
Chur ab 08.34 Uhr | Chur ab 10.42 Uhr |
Ilanz an 09.23 Uhr | Ilanz an 11.23 Uhr |
Zug 1726 | Zug 1734 |
Ilanz ab 09.50 Uhr | Ilanz ab 11.41 Uhr |
Chur an 10.30 Uhr | Chur an 12.29 Uhr |
Einfache Fahrt 1 | Einfache Fahrt 2 |
---|---|
Zug 1743 | Zug 1758 |
Chur ab 13.02 Uhr | Ilanz ab 15.58 Uhr |
Ilanz an 14.00 Uhr | Chur an 16.42 Uhr |