Entdecken Sie hier, was sich alles bewegt rund um die Rhätische Bahn.

visual visual

Kurz erklärt

Ein Felsblock im Fangnetz

Kurz erklärt

Ein Felsblock im Fangnetz

Ein Felsblock, so gross wie ein Haus. Weit oberhalb der Bahnlinie in der Rheinschlucht. Entdeckt von einem RhB-Mitarbeiter bei der Streckenkontrolle. Gesichert und entfernt mit Hilfe von 3-D-Modellierung und Drahtseilen. Ein Rückblick.

visual visual

Kurz erklärt

Achtung. Fertig. Flügeln!

Kurz erklärt

Achtung. Fertig. Flügeln!

Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wird bei der RhB geflügelt. Beim Probebetrieb nehme ich den Ablauf aus Sicht eines Fahrgastes unter die Lupe. Komme ich zurecht? Finde ich den richtigen Zug? Ein Erlebnisbericht.

visual visual

Kurz erklärt

Zu Weihnachten unvergessliche Erlebnisse der RhB schenken

Kurz erklärt

Zu Weihnachten unvergessliche Erlebnisse der RhB schenken

Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise und präsentieren Ihnen unsere Weihnachtsgeschenkideen 2022! Faszinierende Erlebnisse mit Ihren Liebsten teilen heisst Überraschen. Tauchen Sie ein in unsere Gutscheinwelt.

visual visual

Kurz erklärt

Spezialabteil im Capricorn 3133

Kurz erklärt

Spezialabteil im Capricorn 3133

Der Capricorn-Triebzug 3133 verkehrt in einem besonderen Farbenkleid. Aber er sticht nicht nur durch seinen speziellen Look heraus. Im Innern des Zuges wartet mit dem «Palü Stübli» ein einzigartiges Abteil auf unsere Fahrgäste.

visual

Kurz erklärt

Sprichst du Zug-isch?

Kurz erklärt

Sprichst du Zug-isch?

In der Zugwelt gibt es verschiedene aussergewöhnliche Begriffe, welche intern und umgangssprachlich verwendet werden oder ganz offiziell im Gebrauch sind. Wir stellen dir einige Bahnbegriffe vor.

visual visual

Kurz erklärt

«Dampflok 1068» - Es geht heimwärts

Kurz erklärt

«Dampflok 1068» - Es geht heimwärts

Mit viel Know-How, Sorgfalt und Liebe plant und realisiert die Rhätische Bahn Revisionen anderer Bahnen. So auch die «Dampflok 1068» der Brünig Dampfbahn, welche in den Werkstätten der RhB aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurde.

visual visual

Kurz erklärt

Unsere Japanische Schwester

Kurz erklärt

Unsere Japanische Schwester

Züge im Design des Bernina Express, ein Café, das «St. Moritz» heisst, und all dies eingebettet in wunderschöne Landschaft. Aber: Nicht in Graubünden, sondern im Südwesten von Tokio!

visual visual

Kurz erklärt

Was ist eigentlich ein UNESCO Welterbe?

Kurz erklärt

Was ist eigentlich ein UNESCO Welterbe?

Die Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina ist UNESCO Welterbe. Genau so, wie der Grand Canyon, das Schloss Versailles und das Great Barrier Reef. Aber wie wird etwas zum Welterbe und was bedeutet dies? Hier erfährst du es.

visual visual

Kurz erklärt

Der Kreisviadukt bei Brusio - ein Porträt

Kurz erklärt

Der Kreisviadukt bei Brusio - ein Porträt

Unterhalb des Bahnhofs Brusio steht er: Der 143 Meter lange Kreisviadukt. Mit seiner runden Bauform fasziniert er Gäste aus aller Welt. Wir stellen ihn dir näher vor.