Entdecken Sie hier, was sich alles bewegt rund um die Rhätische Bahn.


Blick zurück
Von Rauch und Rädern: Dampfloklegende Heidi
Blick zurück
Von Rauch und Rädern: Dampfloklegende Heidi
Die Rhätische Bahn beeindruckt nicht nur mit 384 Kilometern Streckennetz durch die Alpen, dem UNESCO Welterbe RhB und ingenieurstechnischen Meisterwerken wie Viadukte. Auch das historische Rollmaterial ist geschichtsträchtig und macht die RhB einzigartig.


Region
Auf ihn hört an der Biathlon-WM die Polizei
Region
Auf ihn hört an der Biathlon-WM die Polizei
Heinz Zwicky ist als Ressortleiter Verkehr ein Schlüsselspieler der Organisation der Biathlon-WM in Lantsch/ Lenz. Beruflich ist der Landquarter auf der Schiene zu Hause. Nun hört auch die Polizei auf sein Kommando.


Erlebnisse
Eisige Abenteuer in Graubünden
Erlebnisse
Eisige Abenteuer in Graubünden
Erleben Sie die faszinierende Welt des Eises in Graubünden! Ob auf Schlittschuhen durch die Wälder des Unterengadins gleiten, Curling auf der Alp Raguta oder Eisbaden in Arosa – hier finden Sie «ice-coole» Ausflugstipps.


Erlebnisse
12 Tipps für zauberhafte Wintererlebnisse in der Weihnachtszeit
Erlebnisse
12 Tipps für zauberhafte Wintererlebnisse in der Weihnachtszeit
Wenn die ersten Schneeflocken fallen und der Duft von «Guazli» in der Luft liegt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Doch was kann man in den Tagen vor und nach den Feiertagen im Kanton unternehmen? Hier sind 12 Tipps für unvergessliche Wintermomente.


Kurz erklärt
Brücken der Rhätischen Bahn
Kurz erklärt
Brücken der Rhätischen Bahn
Karl Baumann blickt in seinem neuen Buch auf seine 20-jährige Karriere als Leiter Kunstbauten bei der RhB zurück. Er beschreibt die Erneuerung der Natursteinviadukte und die Einführung von Brückenwettbewerben, die den Brückenbau der RhB prägten.


Kurz erklärt
Biodiversität bei der RhB
Kurz erklärt
Biodiversität bei der RhB
Die RhB engagiert sich umfassend für Nachhaltigkeit durch Massnahmen in Klimaschutz, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Biodiversität. Mit Simeon Eichelmann, Spezialist für Nachhaltigkeit, tauchen wir tiefer in zugehörige Themenbereiche ein.


Hinter den Kulissen
Eine Spurbreite mehr Genuss
Hinter den Kulissen
Eine Spurbreite mehr Genuss
Sinthus «Reich» ist der Gourmino, das rollende Restaurant der RhB. Der historische Speisewagen bietet regionale Köstlichkeiten im Ambiente der 1930er-Jahre, begleitet von einzigartigen Ausblicken auf die Bündner Bergwelt.


Hinter den Kulissen
Time-out auf 2 300 Metern mit Lea Kaspar
Hinter den Kulissen
Time-out auf 2 300 Metern mit Lea Kaspar
Seit vielen Jahren arbeitet Lea Kaspar in der Unternehmenskommunikation der RhB. Höchste Zeit für ein intensives Rendezvous mit ihrer lebenslangen Liebe: den Bergen. Vergangenen Sommer jobbte die junge Frau darum zwei Monate auf der SAC-Albignahütte.

Hinter den Kulissen
Zwischen Ball und Baustelle
Hinter den Kulissen
Zwischen Ball und Baustelle
Sascha Eichelberger ist seit Juli 2023 Leiter Oberbauleiter bei der RhB – und seit drei Jahren Sportchef von Chur Unihockey. Wenn er nicht gerade Baustellen koordiniert, widmet er sich seinem grössten Traum: dass Unihockey eines Tages olympisch wird.