
27.03.2023
Totalsperre Bahnstrecke Landquart – Schiers
Am Wochenende vom 1. und 2. April 2023 ist die RhB-Strecke zwischen Landquart und Schiers für den Bahnverkehr gesperrt.
Mehr lesen
Mit dem Auswahlfeld können Sie die Medienmitteilungen nach Erscheinungsjahr eingrenzen.
27.03.2023
Am Wochenende vom 1. und 2. April 2023 ist die RhB-Strecke zwischen Landquart und Schiers für den Bahnverkehr gesperrt.
Mehr lesen
21.03.2023
Die Kundinnen und Kunden der Rhätischen Bahn (RhB) sind sehr zufrieden mit deren Dienstleistungen. Im Sommer und Herbst 2022 wurde im Auftrag der RhB wieder eine repräsentative Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut durchgeführt. Diese ergab einen Zufriedenheitsindex von 88 Punkten und einen Weiterempfehlungsindex von 90 von 100 möglichen Punkten. Damit konnte das hohe Niveau der Befragungen von 2016 und 2018 gehalten und vereinzelt sogar noch etwas gesteigert werden. Sehr positiv bewertet wurden die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Bahnpersonals. Verbesserungspotenzial sehen die Kundinnen und Kunden beim Preis-/Leistungsverhältnis und dem Gepäckstauraum. Die Erkenntnisse aus der Kundenbefragung dienen der RhB als Basis für eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Dienstleistungen.
Mehr lesen
17.03.2023
Am Freitag, 17. März 2022 wurde die Schierser Bevölkerung über die Pläne am Bahnhof Schiers und eine damit zusammenhängende geplante Abstimmung zur Teilrevision der Ortsplanung informiert. Seit dem folgenschweren Brand am Bahnhof Schiers der Rhätischen Bahn (RhB) im August 2021, bei welchem das Bahnhofsgebäude und der Güterschuppen stark beschädigt wurden, besteht ein Provisorium für die öV-Nutzenden und die RhB-Mitarbeitenden. Diese Situation soll möglichst bald behoben werden. Die RhB Immobilien AG möchte einen Ersatzneubau für das Bahnhofsgebäude erstellen. Gleichzeitig wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Neugestaltung des gesamten Bahnhofareals geplant.
Mehr lesen
13.03.2023
Während der Playoffs bietet die Rhätische Bahn (RhB) nach den Heimspielen des HC Davos einen Extrazug an.
Mehr lesen
08.03.2023
Wenn am 12. März 2023 der 53. Engadin Skimarathon über die Bühne geht, sind auch die Rhätische Bahn (RhB) und ihre Transportpartner Engadin Bus und Post-Auto gefordert. Die RhB ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die kostenlose An- und Rückfahrt. Dies bedingt eine frühzeitige und umfassende Planung.
Mehr lesen
07.02.2023
«Art on Ice», die international erfolgreiche Eiskunstlaufgala, gastiert am Wochenende vom 11. und 12. Februar 2023 wieder in Davos. Nach den Shows profitieren die Besucherinnen und Besucher von einem Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB).
Mehr lesen
17.01.2023
Den Skitag im gemütlichen Bahnwagen, mit Schlagern und Party-Klassikern ausklingen lassen: Zwischen Arosa und Chur ist am Wochenende neu der Après-Ski Wagen unterwegs.
Mehr lesen
10.01.2023
Auch während des diesjährigen WEFs bietet die Rhätische Bahn (RhB) Shuttlezüge zwischen den Bahnhöfen Davos Dorf und Davos Platz, mit einer temporären Haltestelle «Kongresszentrum/Hertistrasse», an. Vom Montag, 16. bis Freitag, 20. Januar 2023 verkehren pro Stunde und Richtung drei Shuttlezüge. Ergänzend ist der Verkehrsbetrieb der Gemeinde Davos innerorts auf drei Linien mit Sprinter-Postautos unterwegs. Die grossen Linienbusse des Verkehrsbetriebs Davos fahren während des WEFs nur zwischen Glaris und Bahnhof Platz sowie zwischen Laret und Bahnhof Dorf. Die Linien der Seitentäler verkehren gemäss normalem Winterfahrplan. Der WEF-Fahrplan ist im online-Fahrplan abgebildet.
Mehr lesen
21.12.2022
Während des Spengler Cups vom 26. bis 31. Dezember 2022 bietet die Rhätische Bahn (RhB) den Hockeyfans spezielle Fahrkonditionen und im Anschluss an die Abendspiele den beliebten Extrazug an. Matchbesucherinnen und -besucher profitieren von einem Spezialangebot für die Reise nach Davos und zurück. Das Hockeybillett ist nämlich auch ein Bahnbillett.
Mehr lesen
14.12.2022
Am Donnerstag, 15. Dezember 2022 wird der grösste avec Shop auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn (RhB) am Bahnhof Samedan mit frischem und modernem Auftritt wiedereröffnet. Das Angebot für die Kunden wird damit deutlich erweitert. Nachdem bereits im August der Billettschalter modernisiert wurde, sind in Samedan nun wichtige Kundeninfrastrukturen erneuert.
Mehr lesen