Dampffahrten
Mit Schall und Rauch durch Graubünden
Mehr erfahren
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Vom 14. Juli - 12. August haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich an 2 Tagen mit der nostalgischen Berninabahn von Pontresina nach Alp Grüm und zurück zu reisen.
Stolze 100 Jahre lang waren sie beinahe täglich auf der Berninalinie unterwegs. Die beiden Triebwagen der ersten Generation wurden zwischen 1908 und 1911 gebaut. Neu werden die beiden Oldtimer vom 14. Juli - 12. August wöchentlich an 2 Tagen von Pontresina nach Alp Grüm und zurück eingesetzt. Die idyllische Reise in den Bernina-Nostalgiewagen ist historisch und spektakulär zugleich. Die Sicht auf den Morteratschgletscher und die weltberühmte Montebellokurve zeigen, dass die Bahnpioniere bei der Linienführung auch an Geniesser dachten. Der Zug fährt weiter entlang dem Lago Bianco und Laj Neir über Ospizio Bernina, das Dach der RhB auf 2 253 Meter über Meer, bis zur Alp Grüm, dem einzigen Restaurant mit Nur-Bahn-Anschluss. Diese Genussfahrt können Sie zum normalen Ticketpreis erleben.
Die beiden Nostalgietriebwagen ABe 4/4 I 30 und 34 entlang der spektakulären Berninalinie.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Berninalinie zwischen St. Moritz und Tirano verbindet den Norden und den Süden Europas auf beeindruckende Art und Weise. Seit über 100 Jahren führt sie vorbei an Bergen, Seen und Gletschern hinunter zu den Palmen im Veltlin. Die berühmte Panoramastrecke gehört zum UNESCO Welterbe RhB – ein Markenzeichen.
Weitere Informationen.
Ein Dorfbild wie aus einem Märchenbuch: Pontresina vereint stilvolle Hotelbauten aus der Belle Epoque und traditionelle Engadiner Häuser mit Sgraffito-Wandmalereien. Herrlich duftende Arvenwälder und imposante Gletscher umrahmen den Kurort auf 1 800 Metern über Meer.
Das Dach der Rhätischen Bahn liegt auf 2 253 Meter über Meer. Die Wasserscheide zwischen dem Lago Bianco und dem Lej Nair bildet zugleich die Sprachgrenze zwischen dem romanischen Engadin und dem italienischen Valposchiavo. Das Bistro Albergo am Bahnhof wurde 2013 renoviert und serviert feine Zvieri.
Geniessen Sie den unvergesslich schönen Ausblick auf den Palügletscher, das Berninamassiv, die Bergamasker Alpen und über die ganze Valposchiavo! Der Bahnhof Alp Grüm liegt an der Grenze zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum der Schweiz – geografisch betrachtet gehört Alp Grüm allerdings zum deutschsprachigen Gebiet.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Bitte beachten Sie das Schutzkonzept öffentlicher Verkehr und die Bestimmungen zur Maskenpflicht.
Für den Erlebniszug Alp Grüm reicht ein gültiger Fahrausweis der 2. Klasse – ohne Aufpreis. Es besteht keine Velo-Transportmöglichkeit.
Der Erlebniszug Alp Grüm fährt an folgenden Daten:
Mi/Do, 14./15. Juli 2021
Mi/Do, 21./22. Juli 2021
Mi/Do, 28./29. Juli 2021
Mi/Do, 4./5. August 2021
Mi/Do, 11./12. August 2021
Fahrplan | |||
---|---|---|---|
Pontresina | ab | 10.35 | 14.20 |
Surovas | ab | 10.39 | 14.24 |
Morteratsch | ab | 10.47 | 14.30 |
Bernina Suot | ab | 10.54 | 14.37 |
Bernina Diavolezza | ab | 10.57 | 14.40 |
Bernina Lagalb | ab | 11.00 | 14.44 |
Ospizio Bernina | ab | 11.15 | 15.15 |
Alp Grüm | an | 11.23 | 15.23 |
Alp Grüm | ab | 12.30 | 16.30 |
Ospizio Bernina | ab | 12.40 | 16.49 |
Bernina Lagalb | ab | 12.49 | 16.58 |
Bernina Diavolezza | ab | 12.52 | 17.01 |
Bernina Suot | ab | 12.55 | 17.04 |
Morteratsch | ab | 13.03 | 17.11 |
Surovas | ab | 13.18 | 17.17 |
Pontresina | an | 13.22 | 17.21 |
Fahrplan provisorisch, Änderungen vorbehalten
Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Basis die Erhaltung und den Betrieb von historischen Fahrzeugen der Rhätischen Bahn auf deren Netz. Weitere Informationen unter www.historic-rhb.ch
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Für die Fahrt in den historischen Zügen benötigen Sie einen gültigen Fahrausweis 2. Klasse - ohne Aufpreis. Es besteht keine Velo-Transportmöglichkeit.
Kaufen Sie Ihr Ticket online in unserem Ticket Shop.
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls an allen bedienten Bahnhöfen der Rhätischen Bahn oder beim Railservice unter der Telefonnummer +41 81 288 65 65 sowie per Kontaktformular.
Informationen zum Online-Fahrplan finden Sie hier.