Reiseführer «RhB UNESCO»
Meisterhaftes übersichtlich und kompakt
Mehr erfahren
Der UNESCO Welterbe Pass ermöglicht freie Fahrt auf der Welterbestrecke. Während zwei Tagen fahren Sie beliebig mit den Zügen zwischen Thusis und Tirano (ohne Bernina- und Glacier Express) – beispielsweise ins Bahnmuseum Albula in Bergün, zum Gletschergarten in Cavaglia oder zum Mittagshalt nach Poschiavo.
Der UNESCO Welterbe Pass ist der Freipass für Entdecker der über 100-jährigen Bahnstrecke über Albula und Bernina. In Sachen Bautechnik und Linienführung ist das UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina eine einzige Meisterleistung. Sehenswürdigkeiten in drei Sprach- und Kulturräumen erkunden Sie an zwei oder mehr Tagen. Die beliebtesten Fotoobjekte heissen Landwasserviadukt, Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda oder Kreisviadukt von Brusio.
Zur freien Fahrt dazu gibt es den kompakten RhB UNESCO Reiseführer – reich bebildert, umfassend dokumentiert und 96 Seiten stark.
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Die Strecke durch das Albulatal und über den Berninapass ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen: in weiten Radien und über raffinierte Kunstbauten durch schroffe Täler. Zeugen aus der Zeit der Bahnpioniere sind der Landwasserviadukt, die Kehrtunnel zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt Brusio.
Die Kunstbauten prägen das Albulatal. Der Bahnerlebnisweg Albula führt von Preda nach Bergün und weiter nach Filisur. In drei Etappen erleben Sie Viadukte, Berge und einen rauschenden Wildbach aus nächster Nähe. Informationstafeln vermitteln Informationen und Hintergründe zur UNESCO Welterbestrecke.
Weitere Informationen
Die Familie studiert die Informationstafel des Bahnerlebnisweges Albula.
Auf weltberühmten Schienen zum rassigen Vergnügen auf Kufen: Das bietet das Schlittelabenteuer Preda/Darlux – Bergün. Erst schraubt sich der Zug in die Höhe, dann geht es bergab: sechs Kilometer Schlittelfahrt von Preda nach Bergün und vier Kilometer ab Darlux nach Bergün.
Weitere Informationen.
Das Dach der Rhätischen Bahn liegt auf 2 253 Meter über Meer. Die Wasserscheide zwischen dem Lago Bianco und dem Lej Nair bildet zugleich die Sprachgrenze zwischen dem romanischen Engadin und dem italienischen Valposchiavo. Das Bistro Albergo am Bahnhof wurde 2013 renoviert und serviert feine Zvieri.
Während der Eiszeit vor rund 11 000 Jahren formte der Palügletscher eine Gletschermulde. Zehn Meter tief und fünf Meter breit sind die Gletschermühlen bei Cavaglia. Das Eis hinterliess eine faszinierende Landschaft mit natürlichen Skulpturen. Heute haben Sie direkten Bahnanschluss. Experten nehmen Sie mit und geben Ihrem Wissen den letzten Schliff.
Angebot innerhalb der Welterbestrecke
1/1 | 1/2 | |
---|---|---|
2. Klasse | 72.00 | 56.00 |
1. Klasse | 118.00 | 92.00 |
Angebot mit An- und Rückreise ab allen RhB-Bahnhöfen
1/1 | 1/2 | |
---|---|---|
2. Klasse | 110.00 | 83.00 |
1. Klasse | 181.00 | 137.00 |
Alle Preise in CHF pro Person. Preis beinhaltet:
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!