
graubünden Pass
Fahrspass nach Mass
Freie Fahrt im ganzen Kanton ermöglicht der graubünden Pass. Einsteigen in Zug und Bus und Graubünden von seiner sonnigen Seite entdecken.
Mehr erfahren
Graubünden in allen Facetten.
Freie Fahrt im ganzen Kanton ermöglicht der graubünden Pass. Einsteigen in Zug und Bus und Graubünden von seiner sonnigen Seite entdecken.
Mehr erfahren
Hoch und runter, kreuz und quer: Dank dem graubünden Pass Bike transportieren Sie ihr Fahrrad während einem Tag mit der RhB durch ganz Graubünden.
Mehr erfahren
Jeweils am ersten Sonntag im Monat gibt es das Familienbillett zum Spezialpreis von 29 Franken. So kann die ganze Familie Graubünden entdecken.
Mehr erfahren
Immer samstags und sonntags vom 14. Mai - 30. Oktober 2022 reisen Sie in im Extrazug mit offenen Aussichtswagen mehrmals durch die imposante Rheinschlucht.
Mehr erfahren
Steigen Sie einen Tag lang nach Lust und Laune auf einer grossen oder kleinen Rundfahrt im grössten Schweizer Kanton ein und aus – auf einer vergnüglichen Jagd nach den besten Bildern und schönsten Erlebnissen.
Mehr erfahren
Der Pass für Entdecker: Zwei Tage freie Fahrt zwischen Thusis und Tirano ermöglicht der UNESCO Welterbe Pass der RhB.
Mehr erfahren
Durch Kehrtunnels und über Viadukte klettert die RhB das Albulatal hoch in Richtung St. Moritz. Die Bahnlinie gehört zum UNESCO Welterbe.
Mehr erfahren
Frische Bergluft tanken in Arosa: Von Chur schlängelt sich die RhB durch Gebirge und über den eleganten Langwieserviadukt hinauf zum humorvollsten Bündner Ferienort.
Mehr erfahren
Die Berninalinie zwischen St. Moritz und Tirano verbindet den Norden und den Süden Europas. Die berühmte Panoramastrecke gehört zum UNESCO Welterbe RhB.
Mehr erfahren
Stilvoll zu den Ferienorten mit Klasse: Die RhB chauffiert Sie bequem ins sonnenverwöhnte Oberengadin mit den Ferienorten St. Moritz und Pontresina.
Mehr erfahren
Allegra illa Rumantschia: Scuol, Samnaun und Zernez heissen Sie willkommen im Natur- und Wellnessparadies Unterengadin.
Mehr erfahren
Gegensätze ziehen sich an: Die RhB verbindet diskreter Luxus in Klosters mit dem pulsierenden Stadtleben in Davos.
Mehr erfahren
Das südalpine Tal lädt zu ausgedehnten Wanderungen, gemütlichem Flanieren und zum Geniessen von leckeren regionalen Spezialitäten ein.
Mehr erfahren
Die Rheinschlucht zwischen Ilanz und Reichenau hält für jeden Geschmack ein Vergnügen bereit. Beliebig r(h)ein und raus fahren Sie mit dem Ruinaulta-Ticket der RhB.
Mehr erfahren
Mildes Klima und vielseitige Ausflüge: Das Bündner Rheintal zwischen Maienfeld und Reichenau vereint Natur, Kultur und Genuss.
Mehr erfahren
Vielfältig präsentiert sich die Surselva zwischen Chur und Disentis: Rheinschlucht, Greina-Ebene oder der Tomasee sind ein Paradies für Wanderer und Biker.
Mehr erfahren
Sanft hügelig auf der einen, wild alpin auf der anderen Talseite präsentiert sich das weitläufige Prättigau. Das Plus der Region gilt aber überall: die authentische Gastfreundschaft.
Mehr erfahren
Ins Münstertal und durchs Vinschgau nach Meran oder zum zollfreien Shopping nach Livigno: Der Bus bringt Sie hin.
Mehr erfahren