La pagina non è disponibile in italiano.

Il seguente contenuto è visualizzato nella lingua tedesco. Potete seguire il link originale qui sotto.

Blog - Geschichten, die bewegen

Entdecken Sie Bewegendes und Bewegtes rund um die Rhätische Bahn

Zwei junge Erwachsene umarmen sich vor dem Zug der Rhätischen Bahn.
Portrait Jana Putzi

da Jana Putzi, Spezialistin Kommunikation in In breve

ÖV für unter 25-Jährige

Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt und fragst dich, welche Abos oder Tageskarten für dich im öffentlichen Verkehr am lukrativsten sind? Tadaaa: Hier einige Vorschläge, wie du richtig «günschtig» mit dem öV reist.

Leggi articolo
Regionalzug der Rhätischen Bahn fährt am Lago Bianco vorbei, eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft.
Placeholder image

da Christoph Benz, Lokführer in In breve

Was die RhB-Loks erzählen würden, wenn sie sprechen könnten

Viele RhB-Lokomotiven tragen Namen - von Bergen über Ortschaften und Gemeinden bis hin zu Persönlichkeiten. Lokführer Christoph Benz erzählt die Geschichte hinter dieser besonderen Tradition.

Leggi articolo
Ein Zug der RhB als Modelleisenbahn
RhB Logo

da RhB Redaktion in In breve

Faszination Modelleisenbahnen

Die Rhätische Bahn begeistert weltweit: nicht nur in Originalgrösse, sondern auch als Modell. Manche bauen eine perfekte Nachbildung einer RhB-Strecke, andere lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Doch am Ende verbindet sie alle die Liebe zur Eisenbahn.

Leggi articolo
Portrait von Simeon Eichelmann, Spezialist Nachhaltigkeit bei der RhB
RhB Logo

da RhB Redaktion in In breve

Biodiversität bei der RhB

Die RhB engagiert sich umfassend für Nachhaltigkeit durch Massnahmen in Klimaschutz, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Biodiversität. Mit Simeon Eichelmann, Spezialist für Nachhaltigkeit, tauchen wir tiefer in zugehörige Themenbereiche ein.

Leggi articolo
Der Ahnenzug der RhB fährt in seinem speziellen Design auf der Berninalinie.
Portrait Simon Rageth

da Simon Rageth, Mitarbeiter Unternehmenskommunikation in In breve

Der Ahnenzug

Seit Mitte Dezember 2023 ist auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn ein neuer «Blickfang» unterwegs: Der Ahnenzug. Doch was hat es auf sich mit dem bunten Triebzug?

Leggi articolo
Ein riesiger Felsblock wird in der Rheinschlucht mit Drahtseilen am Berg gesichert.
Portrait von Sandra Mayerhofer, Mitarbeiterin der RhB

da Sandra Mayerhofer, Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation in In breve

Ein Felsblock im Fangnetz

Ein Felsblock, so gross wie ein Haus. Weit oberhalb der Bahnlinie in der Rheinschlucht. Entdeckt von einem RhB-Mitarbeiter bei der Streckenkontrolle. Gesichert und entfernt mit Hilfe von 3-D-Modellierung und Drahtseilen. Ein Rückblick.

Leggi articolo
Capricorn-Triebzug
RhB Logo

da RhB Redaktion in In breve

Achtung. Fertig. Flügeln!

Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wird bei der RhB geflügelt. Beim Probebetrieb nehme ich den Ablauf aus Sicht eines Fahrgastes unter die Lupe. Komme ich zurecht? Finde ich den richtigen Zug? Ein Erlebnisbericht.

Leggi articolo
Triebzug
RhB Logo

da RhB Redaktion in In breve

Spezialabteil im Capricorn 3133

Der Capricorn-Triebzug 3133 verkehrt in einem besonderen Farbenkleid. Aber er sticht nicht nur durch seinen speziellen Look heraus. Im Innern des Zuges wartet mit dem «Palü Stübli» ein einzigartiges Abteil auf unsere Fahrgäste.

Leggi articolo
Grasfrosch
Placeholder image

da Martin Arpagaus, Projektleiter Bahnprojekte in In breve

Sichere Wege für die Kleinsten

Jeweils im Frühling und Herbst begeben sie sich auf Wanderschaft: kleine, bodenlebende Wildtiere. Damit sie die Gleise gefahrenlos unterqueren können, hat ihnen die RhB beim neuen Bahnhof Sagliains kleine Tunnel gebaut.

Leggi articolo
Chur
RhB Logo

da RhB Redaktion in In breve

Das Verwaltungsgebäude der RhB: ein Blickfang in Chur

Aktuell erstrahlt das Verwaltungsgebäude der RhB dank der weihnachtlichen Lichtprojektion in einem ganz speziellen Glanz. Aber auch unter dem Jahr zieht das beeindruckende Gebäude Blicke auf sich.

Leggi articolo

Vengono visualizzati 10 di 10 post del blog