Mit der RhB zum Spengler Cup
Auch in diesem Jahr lohnt sich der Besuch des Spengler Cups mit der Rhätischen Bahn.
Read more
Ve zvoleném jazyce nejsou k dispozici všechny obsahy. Chcete se podívat do světa Rhétské dráhy? Přejít na anglický.
Media releases are normally published in German only.
Auch in diesem Jahr lohnt sich der Besuch des Spengler Cups mit der Rhätischen Bahn.
Read more
Für den traditionellen Kurzdokufilm vom Weihnachtstag hat sich Martina Schönfeld, Redakteurin im Ressort Kultur und Wissenschaft des ZDF, Graubünden und die Rhätische Bahn als Filmmotiv ausgesucht. Hauptpersonen sind der bekannte Fernsehkoch Horst Lichter, Adolf Oberli, Jäger, Hotelier in Preda und Koch aus Leidenschaft sowie die Gastgeber Primo Semadeni und Elisabeth Erber auf der Alp Grüm.
Read more
Die Rhätische Bahn (RhB) blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Sie befindet sich ertrags- und kostenseitig auf Kurs: Die ambitiösen Vorgaben des Budgets 2008 werden zum Teil deutlich übertroffen. Für grosse Emotionen sorgte der 7. Juli 2008: Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat die Strecken Albula und Bernina in die Welterbeliste aufgenommen. Dieses Ereignis ragte in einem intensiven Jahr klar heraus. Auch die Eröffnung des neuen Bahnhofs Chur hat weit über die Kantonsgrenzen für Aufsehen gesorgt. Über 100 Millionen Franken investierte die RhB alleine in verschiedene Infrastrukturobjekte – für eine sichere Fahrt in die Zukunft.
Read more
Die Vorschau auf das finanzielle Jahresergebnis 2008 weist auf ein positives operatives Ergebnis von rund 1,5 Mio. Franken hin. Zusätzlich können voraussichtlich rund 6 Mio. Franken der Rückstellung «Startkosten Umsetzung Flottenkonzept» zugewiesen werden. Diese Rückstellung wird nach Inbetriebnahme des neuen Rollmaterials zur Kompensation der stark ansteigenden Investitionsfolgekosten anteilmässig aufgelöst
werden.
Read more
«Allegra» – mit diesem Gruss heisst die Rhätische Bahn (RhB) ihre Fahrgäste in den Triebzügen der neuen Generation willkommen. «Allegra» ist in den romanischsprechenden Regionen in Graubünden allgegenwärtig. «Allegra» wirkt erfrischend positiv und wird auch von der übrigen Bündner Bevölkerung und von den Gästen verstanden und gerne angewendet. Die neuen Züge werden nicht nur durch ihre Namensgebung und ihre Grussbotschaft Aufsehen erregen – ihr Innen- und Aussendesign wird ihnen ein charakteristisches, unverwechselbares Gesicht verleihen. Die Auslieferung, Inbetriebnahme und Betriebsübergabe der neuen, modernen Triebzüge ist im Zeitraum 2009 – 2012 geplant.
Read more
Die Rhätische Bahn (RhB) lanciert zusammen mit dem Hotelierverein Graubünden ein gemeinsames Erlebnisangebot. Vom 13. Dezember 2008 bis 21. Mai 2009 locken rund 400 Bündner Hotels ihre Gäste zu Ausflügen mit der RhB. Eine Person bezahlt, die zweite fährt umsonst. Mit dieser Aktion kommen RhB und Hotelierverein einem Bedürfnis der Wintergäste entgegen.
Read more
Mit dem neuen gaubündenPASS lancieren Rhätische Bahn (RhB) und PostAuto Graubünden sowie weitere Partner des öffentlichen Verkehr einen attraktiven Pauschalfahrausweis für Graubünden-Gäste. GraubündenPASS löst die bisherigen Pauschalfahrausweise Ferienpass Graubünden und PostAuto-Ferienkarte ab. Dem Fahrgast steht mit dem graubündenPASS ein übersichtliches und klar strukturiertes Angebot zur Wahl.
Read more
Das Bündner Generalabonnement BÜGA hat eine lange Tradition. Dank der dauernden Anpassung an die Kundenbedürfnisse ist das BÜGA bei vielen Pendlern und häufigen Benützern des öffentlichen Verkehrs in Graubünden nicht mehr wegzudenken. Mit einem frischen Auftritt und attraktiven Angebotsvarianten peilt das BÜGA den nächsten Erfolg an. Das neue BÜGA wird vom Amt für Energie und Verkehr unterstützt.
Read more
Vom 20. Dezember 2009 bis zum 13. April 2009 kommen Reisende der Rhätischen Bahn (RhB) auf der Strecke Chur – St. Moritz in den Genuss einer besonderen Attraktion: Alle Albulazüge führen zusätzlich Bernina Express-Panoramawagen mit. Die Sitzplätze in diesen Wagen können reserviert werden und sind zuschlagspflichtig. Damit haben die Fahrgäste ihren Sitzplatz auf sicher.
Read more
Die neue Ausgabe von «viadi», dem Magazin des öffentlichen Verkehrs Graubünden, zeigt in vielen Facetten attraktive Ausflugsangebote für Bündner und Gäste.
Read more