La pagina non è disponibile in italiano.
Il seguente contenuto è visualizzato nella lingua tedesco. Potete seguire il link originale qui sotto.Der Sommer ruft – und mit ihm die Lust, die Bündner Bergwelt zu Fuss zu entdecken. Die Rhätische Bahn bringt Sie nicht nur entspannt in die schönsten Regionen Graubündens, sondern auch zu Ausgangspunkten einzigartiger Wandererlebnisse.
FaszinaturWeg Valendas – mit der Brunnen-Nixe unterwegs
Ein Erlebnis für Gross und Klein: Der FaszinaturWeg Valendas bietet auf rund fünf Kilometer Wanderspass auf interaktive und spielerische Weise. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Valendas, bis wo Sie gemütlich mit der RhB fahren können. Von dort geht es entlang des Rheins und dem Carrerabach und schliesslich wieder ins Dorf Valendas.
Die Stationen informieren über Themen wie die Rheinschlucht, der Flimser Bergsturz oder die Bahnhofstrasse. Der Rundweg kann in beide Richtungen gut begangen und an unterschiedlichen Stellen begonnen werden.
Säumerweg: Von Klosters über den Wolfgang nach Davos
Die klassische RhB-Strecke zwischen Klosters und Davos mal zu Fuss erleben? Dann aufgepasst. Der Weitwanderweg Via Valtellina führt von Klosters Platz über den Wolfgangpass bis nach Davos. Auf dem Weg warten weite Wälder und der malerische Schwarzsee. Wer müde Beine hat, kann in Davos ganz einfach wieder einsteigen und mit der RhB retour fahren. Eine abwechslungsreiche Tour mit Ausblicken auf die alpine Landschaft.
Rundwanderung zum Palpougnasee
Der Palpougnasee gilt als einer «der schönsten Flecken der Schweiz». Nicht grundlos, denn das Wasser scheint im Sommer glitzernd türkis. Schon die Anreise bis Preda mit der RhB durch das UNESCO Welterbe ist ein Höhepunkt. Ab Preda führt ein gemütlicher Rundweg durch den Wald bis zum See. Rund um den Lai da Palpuogna gibt es mehrere Grill- und Picknickstellen, um eine Pause einzulegen und zu entspannen.
Val Roseg: Wildromantik bei Pontresina
Das Val Roseg gehört zu den schönsten Seitentälern im Engadin. Bei dieser Wanderung entdecken Sie das Tal in all seinen Facetten. Ab dem Bahnhof Pontresina führt der Wanderweg vorbei an duftenden Wiesen, dem Rosegbach entlang bis zum Gletscherpanorama beim Hotel Roseg Gletscher. Begleitet werden Sie stets von der eindrucksvollen Bergwelt.
Lago di Poschiavo – einfache Rundtour für Geniesser
Auf rund sieben Kilometern geht es auf diesem einfachen Wanderweg einmal um den Lago di Poschiavo. Die RhB bringt grosse und kleine Wanderfans gemütlich zum Ausgangspunkt am Bahnhof in Miralago. Von dort geht es direkt los, immer am Seeufer entlang. Es gibt Feuerstellen für Picknicks und die bekannte Swing the World-Schaukel bietet ein unvergessliches Fotomotiv.
Zur Quelle des Rheins: Oberalppass – Tomasee
Für die Wanderung zur Quelle des Rheins reisen Sie mit dem Zug bis zum Oberalppass. Von dort geht es hoch Richtung Tomasee. Der Weg ist steil, doch die Mühen lohnen sich. Oben angekommen werden Sie nämlich mit einer phänomenalen Aussicht belohnt und Sie haben das stolze Gefühl, am Ursprung einer der mächtigsten Flüsse Europas zu stehen.
Rundtour auf der Alp Grüm
Entlang der weltbekannten Berninastrecke fahren Sie bis zum Oszpizio Bernina auf der Alp Grüm. Von dort startet die Rundtour. Zuerst führt Sie der Weg oberhalb der Bahhnstrecke durch, danach geht es entlang des Ufers des Lago Bianco. Auf der Wanderung begegnen Sie immer wieder gewaltigen Felsformationen und erhalten sogar Ausblick auf die Bergamasker Alpen.
Arosa – Ochsenalp Rundwanderung
Gemütlich geht es mit dem Zug vorbei an grünen Landschaften bis nach Arosa. Direkt am Bahnhof Arosa startet die abwechslungsreiche Rundtour. Über saftige Bergwiesen geht es zur Mittelstation Weisshornbahn, weiter auf den Hauptichopf und schliesslich hinab zur Ochsenalp und zum Bergbeizli – wo Sie eine Pause einlegen können. Zurück geht es vorbei am Ober und Unter Prätschsee und wieder zurück zum Bahnhof.
Von Ilanz durch die Rheinschlucht nach Versam
Mit der RhB geht es bequem von Chur nach Ilanz. So darf man schon bei der Anreise die eindrückliche Rheinschlucht bestaunen. In Ilanz schnürt man dann die Wanderschuhe und es geht los - immer entlang des Vorderrheins nach Versam-Safien, wo es auch ein Restaurant gibt. Ab dem Bahnhof Versam-Safien kann man sich bequem mit der RhB durch den «Swiss Grand Canyon» zurück nach Chur chauffieren lassen.
Davos Monstein – Zügenschlucht – Davos Wiesen
Diese Wanderung beginnt beim Bahnhof Davos Monstein und führt über den Schmelzboden zur imposanten Zügenschlucht. Anschliessend laufen Sie weiter bis zum Bahnhof in Davos Wiesen. Dort haben Sie die Möglichkeit, im Züga Beizli einzukehren und danach den Wiesnerviadukt auf dem Sky Walk zu Fuss zu überqueren. Übrigens: Hast du gewusst, dass du dich hier an einem Eingangstor in die neue Landwasserwelt befindest? Mehr Informationen findest du auf landwasserwelt.ch.
Ob mit dem Bike, den Wander- oder Trailrunning-Schuhen: Entlang des Streckennetzes der RhB gibt es noch viel mehr zu entdecken. Auf Komoot haben wir für Sie eine Vielzahl spannender Touren zusammengestellt.

