The page is not available in English.

The following content is displayed in language German. You can follow the original link below.
Die Rhätische Bahn fährt im Sommer über den Landwasserviadukt.

Willkommen in der Landwasserwelt

Wo Bahn, Natur und Kultur aufeinandertreffen

RhB Logo

from RhB Redaktion in Experiences

Share

Rund um den ikonischen Landwasserviadukt und das Wahrzeichen Graubündens entfalten sich die fünf Erlebniswelten: Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser. Laut Cathomas sind die thematischen Welten miteinander verknüpft und bieten den Gästen auf diese Weise die Möglichkeit, die Vielfalt des Alpenraums aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken.

Die Vielfalt des Alpenraums aus unterschiedlichen Perspektiven entdecken

Die Landwasserwelt ­­– ein Erlebnisraum voller Geschichten und Entdeckungen – wird im Sommer 2025 in der Region Albula lanciert. «Hier können Besucherinnen und Besucher das bahnkulturelle Erbe der Rhätischen Bahn inmitten einer atemberaubenden Landschaft erleben», führt Roman Cathomas, Projektleiter/Produktmanager (Verein Landwasserwelt) aus.

Der Landwasserviadukt werde in dieser Landschaft als zentrales Element gesehen und strahle weltweit die Faszination Graubündens als Wahrzeichen aus. Als Teil der Landwasserwelt symbolisiere der Viadukt einen Ort, an dem Bündner Baukultur auf Kulturlandschaft treffe, ergänzt Cathomas.

Die Erlebniswelten

Viaduktshuttle auf dem Landwassersviadukt.

Erlebniswelt Bahn

Nostalgische Zugfahrten mit dem Historischen Zug zwischen Filisur und Davos sowie der Viaduktshuttle zwischen Filisur und Alvaneu bieten spektakuläre Ausblicke auf das Welterbe. Im Bahnmuseum Albula erleben Besuchende die Eisenbahngeschichte hautnah.

Zur Erlebniswelt Bahn
Zwei Frauen scannen einen QR Code an der Hausmauer in Filisur.

Erlebniswelt Kultur

Auf dem Dorfrundgang FiliTour lassen sich vierzehn prächtige Engadinerhäuser in der für das Albulatal und das Engadin typischen Bauart mit Erkern und Sgraffito-Fassaden mit der Parc Ela App erkunden. Im Ortsmuseum Bergün steht die Lebensweise und Kultur der Bündner Vorfahren im Fokus.

Zur Erlebniswelt Kultur
Kühe stehen auf der Wiese. Im Hintergrund sieht man den Landwasserviadukte der Rhätischen Bahn.

Erlebniswelt Landwirtschaft

Während es von Hof zu Hof geht, wird die Landwirtschaft im Alpenraum erlebbar. Entdecken Sie die Berglandwirtschaft als Teil der alpinen Kultur und erleben Sie die Vielfalt lokaler Produkte. Frische Spezialitäten können Sie direkt im Hofladen erwerben.

Zur Erlebniswelt Landwirtschaft
Eine Frau steht auf einer Brücke und schaut in Richtung Fluss.

Erlebniswelt Wasser

Wasser hat diese Landschaft über Jahrtausende geformt. Der Wasserweg Ansaina folgt den Spuren des Albula- und Landwasserflusses, vorbei an sprudelnden Quellen und stillen Flussabschnitten. Hier wird die Bedeutung des Wassers als prägende Naturgewalt spürbar.

Zur Erlebniswelt Wasser
Ein Wanderweg in Graubünden.

Erlebniswelt Wald

Die Bergwälder rund um die Landwasserwelt erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Einst schützten sie die Bahninfrastruktur, heute sind sie ein Paradies für Wandernde. Die Sesselbahn Darlux bringt Besucher in luftige Höhen.

Zur Erlebniswelt Wald

Eine Region, die entdeckt werden will

Künftig werden laut Cathomas weitere Angebote zur Landwasserwelt dazustossen und den Gästen so eine vielfältige Erfahrung bieten. «Kurz gesagt: Die Landwasserwelt setzt auf Bestehendes, das optimiert wird und Neues, das schrittweise integriert wird.»

Die Landwasserwelt begeistert schon heute mit ihrer Vielfalt und lädt dazu ein, tief in die Welt von Bahn, Natur und Kultur einzutauchen. Der Erlebnisraum steckt voller Erlebnisse. Ob Bahnbegeisterte, Naturverbundene oder Kulturinteressierte – hier finden alle ihr persönliches Abenteuer.