
Grazil und ästhetisch schlängeln sich die Bahnschienen durch die Berge und Täler der UNESCO Welterbe Landschaft. Mit der Auszeichnung der «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» zum UNESCO Welterbe 2008 wurde den historischen Bahnanlagen offiziell ihre weltweite Strahlkraft bescheinigt. Die Albulastrecke und die Berninastrecke erschliessen nicht nur das Oberengadin für den internationalen Tourismus, sondern sind selbst ein Denkmal ingenieurstechnischer Meisterkunst und ein touristisches Erlebnis.

Die Albulastrecke
Seit über 120 Jahren ist die Albulabahn mehr als eine Bahnverbindung zwischen Thusis und St. Moritz. Entlang der UNESCO Welterbestrecke bringt die Albulabahn Kulturen, Menschen und Natur zusammen. Für den Bau wurden Spezialistinnen und Spezialisten der Bahntechnik herangezogen und Normen angewendet, die den fortschrittlichsten Praktiken des Gebirgsbahnbaus entsprachen. Die Albulabahn wurde ursprünglich als klassische Gebirgsbahn für Dampflokomotiven gebaut. Ihre Streckenführung und die Bauwerke aus lokalem Stein gehören zur Spitzenklasse des historischen Bahnbaus. Auch heute stehen sie für technische Innovation, eindrucksvolle Eindrücke und ein besonderes Reiseerlebnis.
Mit dem Neubau des Albulatunnels sorgt die RhB dafür, dass dieser Fortschritt weitergeht – und auch in Zukunft eine starke Verbindung zwischen Tradition und Moderne besteht.

Die Berninabahn
Seit über einem Jahrhundert zieht die Berninabahn Fahrgäste aus aller Welt in ihren Bann. Sie führt durch die wunderschöne Schweizer Natur und verbindet als innovative Adaptation der elektrischen Überlandbahn die Orte St. Moritz und Tirano auf einzigartige Weise.
Ihre weltweite Einzigartigkeit macht sie zu einem besonderen Teil des UNESCO Welterbes RhB: Die Berninabahn ist die höchstgelegene Alpentransversale und eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Im Bernina Express können Fahrgäste den einzigartigen Charakter mit allen Sinnen spüren: Geniessen Sie ein eindrucksvolles Panorama, hören Sie das Rattern der Räder, fühlen Sie die Alpenluft und erleben Sie eine der innovativsten Bahnstrecken der Menschheit.

Die Kunstbauten
Schwindelerregende Brücken, geschichtsträchtige Stationsbauten, ausgeklügelte Stellwerke und präzise ausgebaute Tunnel samt ihrer Portale: Die Kunstbauten entlang der UNESCO Welterbestrecke machen die Bahnverbindung zu einem vollkommenen Erlebnis. Die Streckenführung, insbesondere auf der Berninastrecke, wurde so gewählt, dass sie sich harmonisch in die Landschaft der Schweizer Alpen einfügt.
Die Bernina- und Albulastrecke verbinden technische Präzision mit landschaftlicher Schönheit. Hochwertig ausgeführte Bauwerke und Gebäude zeugen seit über hundert Jahren von handwerklicher Qualität und präsentieren Gästen aus aller Welt die Einzigartigkeit des UNESCO Welterbes RhB.
Kartenausschnitte
zum Herunterladen
