Der Infrastrukturstützpunkt der Rhätischen Bahn am Bahnhof Landquart, beleuchtet bei Nacht
Projekte & Dossiers

Bahnhof Landquart

Erneuerung und Umbau von 2018 bis 2032

Die Rhätische Bahn befindet sich in einer tiefgreifenden Modernisierungsphase und hat in den letzten Jahren viel in die Erneuerung ihrer Fahrzeugflotte und Infrastrukturanlagen investiert. Das neue Rollmaterial besteht vermehrt aus Trieb- und Gliederzügen, die im Unterhalt nicht mehr getrennt werden, weshalb die bestehenden Werkstätten an das neue Rollmaterial angepasst werden müssen. Die Anpassungen betreffen nicht nur die Werkstätten selbst, sondern auch weite Teile im und um den Bahnhof Landquart.

Das Grossprojekt «Erneuerung und Umbau Bahnhof Landquart» besteht aus verschiedenen zusammenhängenden Teilprojekten, die gestaffelt ausgeführt werden. Die Bauarbeiten begannen im Mai 2018. Für das Grossprojekt wurde ein Investitionsvolumen von über 700 Millionen Franken veranschlagt.

Teilprojekt

Ausführungstermine

Kosten

Neubau Infrastrukturstützpunkt

2018 bis 2020

CHF 36.4 Mio.

CHF 36.4 milioni

Neubau Doppelspur Landquart-Malans

2018 bis 2021

CHF 33.1 Mio.

Ausbau Gleisanlagen Phase A

2018 bis 2024

CHF 74.0 Mio.*

Ausbau Rollmaterialwerkstatt

2019 bis 2025

CHF 123.7 Mio.

Sanierung Altlasten

2019 bis 2025

CHF 7.0 Mio.

Neubau Zentrallager/Büro

2022 bis 2024

CHF 17.9 Mio.

Thermische Werkstätten

2026

CHF 29.3 Mio.

Rahmenplan Süd

2026 bis 2028

CHF 37.4 Mio.

Ausbau Gleis- und Perronanlagen Phase B (Gemeinschaftsprojekt RhB/SBB zur Kapazitätssteigerung und Verbesserung der Umsteigebeziehungen)

2026 bis 2032

CHF 365 Mio.*

* RhB- und SBB-Anlagen betroffen.

Die wichtigsten Teilprojekte in der Übersicht