Weltrekord: Mit 25 Capricorn-Triebzügen fuhr die  RhB am Samstagnachmittag, 29. Oktober 2022, über die Albulalinie
Startseite

Projekte und Dossiers

Bauwerke, Innovationen und Rekorde

Die Rhätische Bahn verbindet Tradition mit Fortschritt. Es entstehen Bauwerke, die Generationen überdauern, Fahrzeuge, die Komfort und Nachhaltigkeit vereinen, und Innovationen, die weltweit für Aufsehen sorgen. Ob Bauprojekte, moderne Triebzüge oder unsere eigens entwickelte Tunnelbauweise – jedes Projekt trägt dazu bei, dass die RhB fit für die Zukunft bleibt.

Innovation und Baukunst

Nachhaltige Bauwerke

Der Infrastrukturstützpunkt der Rhätischen Bahn am Bahnhof Landquart, beleuchtet bei Nacht

Umbau Bahnhof Landquart

Der Bahnhof Landquart ist ein zentraler Knotenpunkt für den Personen- und Güterverkehr. Damit er den Anforderungen der Zukunft gerecht wird, modernisieren die RhB und die SBB den Standort bis zum Jahr 2032 umfassend. ​​​

Mehr über den Umbau erfahren
Visualisierung Begegnungszone

Neubau Bahnhof Chur West

In Zusammenarbeit mit der Stadt Chur entsteht bis 2026 eine multimodale Verkehrsdrehscheibe mit optimaler Anbindung für das gesamte Stadtgebiet. Ein Bahnhof, der barrierefrei, zukunftsorientiert und komfortabel ist. ​​

Mehr zum Neubau erfahren
Ein Zug der Rhätischen Bahn fährt aus dem Nordportal des Albulatunnels

Albulatunnel

Der Albulatunnel verbindet Preda und Spinas auf rund 1'800 Metern Höhe und sorgt für Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Seit Juni 2024 ist der neue 5,86 Kilometer lange Tunnel in Betrieb.

Mehr zum Albulatunnel erfahren
Arbeiter in oranger Schutzkleidung schneidet mit einem Trennschleifer Gleise in einem Tunnel. Im Hintergrund eine Baumaschine

Normalbauweise Tunnel

Eine Baumethode mit vielen Vorteilen

Die Rhätische Bahn hat ein innovatives Verfahren entwickelt, um Tunnel effizienter, sicherer und nachhaltiger zu erneuern. Diese Methode ermöglicht Arbeiten bei laufendem Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Bauwerke von bisher 30–50 auf bis zu 100 Jahre. Damit setzt die RhB neue Massstäbe im Tunnelbau.

Moderne Fahrzeuge

Komfortabel und effizient

Ein roter Zug fährt entlang des Rheins durch die tief eingeschnittene, bewaldete Rheinschlucht mit Blick Alpen.

Capricorn-Triebzüge

Die Capricorn-Triebzüge bieten einen hohen Komfort und Niederflureinstiege. Die mit automatischen Kupplungen ausgerüsteten Triebzüge ermöglichen einen effizienten Flügelzugbetrieb.‍​‍​‍‌‍‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍‍​‌​‍‌‍‌‌‌‍‌‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍‍​‌‌​‌‌​‌​​‌​​‍‍​‍​‍‌‍​‌‌​​‌​​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌‌​​‍‌‍‍​​‌​‌‍‌‍‌‌‍‌‌‍‍‍‌‌‍‌‍‍‌​‌‍‌‌‍‍‌‍‌​​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌‍‍‌‌​‍‌‍‌‍‍‌‍‌‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​​‍‌‍‌‌‍​‌‌​‌‌​‌‍‌‌‌​‍​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌​​‍​‌‍‌​​‍​‍‌‌​‌‌‌‍‍‌‍​​​‌‌‌‍‌‌‍‌​‌​‍‌‍‍‌‌​​‍​‌​‍‌‌‌​​‌​‌​‍‍‌‌‌‍‌‍​‌​‌‍‌​‍​‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​​‌‌‍​‍‌‍‌‍‌​‌‍‌​‍‌‍‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​​‌‍‌‍​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‌‌‍‌​‌‍‌‌​‍‌‍‌​‌‍‌‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌​‌‌‌‍‌‍‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌‌‍​​‍‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‌‍​‌‍‍‌‌‍‍‌‍‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‍‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍‌​‍‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌​‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‌‍‌​​‍​‍​‍‍​‍​‍‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​‌​‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‍​‌‌‍‌‌‍‌‌‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‍‌‌‌‌‍‍‌‌‍​‌‌​‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍‌‌​‍​​‍​‍‌‍‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​‌‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​​‍​‍‌‌‌‌ ​

Mehr über die Capricorn-Triebzüge erfahren
Ein Alvra-Gliederzug der Rhätischen Bahn überquert ein Viadukt im grünen Albulatal, eingebettet in die Bergwelt Graubündens.

Alvra-Gliederzüge

Mit Familienabteil, Fotoabteil und barrierefreien Einstiegen sind die Alvra-Gliederzüge perfekt für Ausflüge auf der Albulalinie.

Mehr über die Alvra-Gliederzüge erfahren
Allegra-Triebzug bei Pontresina vor herbstlich gefärbten Nadelbäumen.

Allegra-Triebzüge

Die Allegra-Triebzüge sind seit 2010 unsere Multitalente für den schnellen, sicheren und gemütlichen Transport unserer Fahrgäste.

Mehr über die Allegra-Triebzüge erfahren
Ein über 1,9 km langer roter Zug der RhB schlängelt sich über das Landwasserviadukt inmitten einer Gebirgslandschaft.

Weltrekord

Der längste Reisezug der Welt

Am 29. Oktober 2022 schrieb die Rhätische Bahn Geschichte: Mit 25 Capricorn-Triebzügen und einer Länge von 1'906 Metern fuhr sie den längsten Reisezug der Welt. Auf der UNESCO Welterbestrecke vom Albulatunnel bis zum Landwasserviadukt erlebten tausende Gäste und Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer weltweit ein spektakuläres Ereignis. Das Bahnfest in Bergün mit Ausstellungen, TV-Übertragungen und Modellnachbauten machte den Weltrekord zu einem Volksfest.