Die Rhätische Bahn bietet eine einzigartige Kulisse für Foto- und Filmprojekte – von internationalen Produktionen über Reise-Reportagen bis hin zu regionalen Beiträgen. Die Unternehmenskommunikation der RhB steht Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts gerne beratend zur Seite.
Bewilligungspflicht Für kommerzielle Foto-, Ton- und Filmaufnahmen in Zügen, an Bahnhöfen oder auf anderen RhB-Arealen ist eine Bewilligung erforderlich. Drohnenaufnahmen sind bei der RhB unter Einhaltung der allgemeinen Bestimmungen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) gestattet. Die Verantwortung für den Flug liegt bei den Drohnenhalterinnen und Drohnenhaltern. Zusätzlich gilt bei der RhB:
Mindestens 20 Meter Sicherheitsabstand von der Eisenbahninfrastruktur
Keine Flüge über fahrende Züge
Drohnenflüge müssen mit dem Formular angemeldet werden
Kontakt aufnehmen Medienschaffende, Fotografinnen und Fotografen sowie Filmteams werden gebeten, frühzeitig über das untenstehende Formular oder telefonisch unter +41 81 288 63 66 mit der Unternehmenskommunikation der RhB Kontakt aufzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Foto- und Filmprojekte oft mit grossem Aufwand verbunden sind und sich auf den Bahnbetrieb und unsere Fahrgäste auswirken können. Nicht alle Anfragen können deshalb im gewünschten Umfang realisiert werden.
