Drei Mitarbeitende der RhB sitzen im Sommer auf der Wiese vor der RhB-Zentrale
Startseite

Lehrstellen bei der Rhätischen Bahn

Dein Einstieg in die Welt des öffentlichen Verkehrs

Ausbildung mit Perspektive

Mit einer Lehre bei der Rhätischen Bahn stellst du die Weichen für deine Zukunft. Über 100 Lernende absolvieren aktuell ihre Ausbildung bei uns – damit gehören wir zu den größten Ausbildungsunternehmen im Kanton Graubünden. Gemeinsam mit unserem Partner login Berufsbildung bieten wir dir ein professionelles Umfeld, eine fundierte Ausbildungsplanung und spannende Einblicke in die Welt des öffentlichen Verkehrs.

In elf verschiedenen Berufen bilden wir junge Talente aus – mit Abwechslung, Praxisnähe und vielen Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Ob Technik, IT, kaufmännische Berufe oder der direkte Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden: Bei uns findest du den passenden Einstieg in dein Berufsleben.

Unsere Lehrstellen im Überblick

Deine berufliche Zukunft bei der RhB

Bei uns findest du den Beruf, der zu dir passt. Ob du lieber im Freien arbeitest, Technik liebst, kreativ bist oder den direkten Kontakt mit Menschen suchst – die Rhätische Bahn bietet dir eine breite Auswahl an spannenden Lehrstellen. In über einem Dutzend Berufsfeldern kannst du deine Talente entfalten, Neues lernen und die Welt des öffentlichen Verkehrs von Grund auf kennenlernen:

Technik und Produktion

Anlagen- und Apparatebauer/in

Du baust, montierst und wartest Anlagen und Apparate fürs Bahnnetz – mit Präzision und Teamwork.

Zur Lehrstelle
Automatiker/in

Du programmierst und prüfst Steuerungen, die unsere Technik zuverlässig machen – von Werkstatt bis Strecke.

Zur Lehrstelle
Konstrukteur/in

Du entwickelst Lösungen, zeichnest Pläne und begleitest Projekte vom Konzept bis zum fertigen Produkt.

Zur Lehrstelle
Polymechaniker/in

Du fertigst präzise Teile, montierst Baugruppen und hältst unser Rollmaterial in Schuss.

Zur Lehrstelle
Produktionsmechaniker/in

Du bearbeitest Materialien, stellst Bauteile her und unterstützt unsere Werkstätten im Alltag.

Zur Lehrstelle

Infrastruktur, Energie und Bau

Gleisbauer/in

Du arbeitest draussen, baust und unterhältst Gleise und Weichen – für sichere Verbindungen in Graubünden.

Zur Lehrstelle
Netzelektriker/in

Du baust und wartest Leitungen und Anlagen – damit Strom und Signale zuverlässig ankommen.

Zur Lehrstelle
Produktionsmechaniker/in

Du bearbeitest Materialien, stellst Bauteile her und unterstützt unsere Werkstätten im Alltag.

Zur Lehrstelle

Betrieb, Verkehr und Logistik

Fachleute Bahntransport

Du bringst Menschen und Güter pünktlich und sicher ans Ziel – mitten im Betrieb der RhB.

Zur Lehrstelle
Fachleute öffentlicher Verkehr

Du planst, organisierst und berätst – und hältst so den öV in Bewegung.

Zur Lehrstelle
Logistiker/in Lager

Du nimmst Waren an, bewirtschaftest Bestände und stellst Material für Projekte und Werkstätten bereit.

Zur Lehrstelle

IT, Digital und Medien

Informatiker/in

Du entwickelst Software, betreust Systeme und bringst die digitale Bahn vorwärts.

Zur Lehrstelle
ICT Fachfrau/mann EFZ

Du richtest Systeme ein, unterstützt Nutzerinnen und Nutzer und sorgst für reibungslose IT-Prozesse.

Zur Lehrstelle
Entwickler/in digitales Business EFZ

Du verbindest IT und Business, arbeitest an digitalen Lösungen und gestaltest Prozesse neu.

Zur Lehrstelle
Mediamatiker/in

Du produzierst digitale Inhalte, begleitest Projekte und unterstützt Marketing und Kommunikation.

Zur Lehrstelle

Kaufmännisch und Handel

Kaufleute Dienstleistung und Administration

Du organisierst, koordinierst und hältst unsere Bereiche administrativ auf Kurs.

Zur Lehrstelle
Kaufleute Immobilientreuhand

Du unterstützt die Bewirtschaftung und Entwicklung unserer Immobilien – praxisnah und vielfältig.

Zur Lehrstelle
Detailhandelsfachleute öV

Du berätst Kundinnen und Kunden und findest die passende Lösung für ihre Reise.

Zur Lehrstelle
Eine RhB-Mitarbeiterin und ein RhB-Mitarbeiter während einer Besprechung vor einem Computerbildschirm im Büro.

Bereit für deinen Einstieg – bewirb dich jetzt

Du möchtest mit uns durchstarten? Dann setz die Weichen für deine Zukunft und informiere dich über alle Schritte – vom Schnuppern bis zur Bewerbung. Mit den folgenden Links bist du in wenigen Klicks am Ziel:

Wir freuen uns auf deine Unterlagen – und darauf, dich bald bei der RhB zu begrüssen.

login Berufsbildung

Unsere Partnerin für deine Lehre in der öV-Welt

Als professionelle Bildungspartnerin organisiert login marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen in der Welt der Mobilität. Über 70 Unternehmen aus der Welt des öffentlichen Verkehrs – darunter die Rhätische Bahn – vertrauen auf login, um gemeinsam die Fachkräfte von morgen auszubilden. Mehr als 2'100 Lernende bereiten sich bei login in über 25 Berufen auf ihre eidgenössisch anerkannten Abschlüsse vor. Mit innovativen Ausbildungsformen und individueller Begleitung sorgt login dafür, dass du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist.

Ein junger Zugbegleiter erklärt Kundin den Weg

Dein Berufseinstieg im öffentlichen Verkehr

Werkstatt, Zug oder Büro - entdecke unsere spannenden Lehrberufe