Eine Vielfalt an Berufen – ein gemeinsames Ziel
Seit über einem Jahrhundert verbindet die Rhätische Bahn Menschen, Orte und Kulturen – und das gelingt nur dank einer starken Gemeinschaft. Mit über 1'800 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten und beliebtesten Arbeitgeberinnen Graubündens. Ein Drittel unserer Kolleginnen und Kollegen arbeitet in Chur und Landquart, zwei Drittel sind in den Tälern und Ortschaften im ganzen Kanton unterwegs.
So vielfältig wie die Region selbst sind auch unsere Berufe: Von A wie Automatikerin bis Z wie Zugbegleiter findest du bei uns spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Arbeitsorte und Jobs mit Zukunft.
Wir sind Gleismonteurinnen und Gleismonteure
Wir sind ein eingespieltes Team und sorgen dafür, dass die Schienen immer zuverlässig sind. Ob beim Wechseln von Weichen und Gleisen oder beim Bau neuer Bahnstrecken – wir arbeiten viel im Freien und sind auf dem gesamten Streckennetz unterwegs. Unser Ziel: sichere und bequeme Fahrten für alle, die mit der Rhätischen Bahn reisen.
Wir sind IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten
Wir bringen den digitalen Zug ins Rollen. Bei uns dreht sich alles um Ideen, Lösungen und technische Innovation. Wir sind die Ansprechpersonen bei IT-Problemen, testen und implementieren neue Software und beraten unsere Kolleginnen und Kollegen. Ob Arbeitsplätze, Server oder Netzwerke – wir sorgen dafür, dass alles zuverlässig läuft. Unser Hauptsitz ist in Chur – doch unsere Arbeit wirkt im ganzen Unternehmen.
Wir sind Fahrleitungsmonteurinnen und Fahrleitungsmonteure
Bei uns ist immer etwas los: Wir montieren Fahrleitungen, arbeiten mit modernster Maschinerie und übernehmen vielseitige Aufgaben – vom Lokführer über den Rangierleiter bis zum Baustellenchef. Wir sind ein junges, aktives Team und sorgen gemeinsam dafür, dass der Strom für unsere Züge zuverlässig fliesst.
Wir sind Konstrukteurinnen und Konstrukteure
Wir sind die Schnittstelle zwischen Design, Werkstatt und Ingenieurwesen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt sind wir mit dabei. Wir messen, zeichnen, passen an und entwickeln neue Lösungen für die Bahn von morgen. Unsere Arbeit verbindet Kreativität mit Präzision – und wir sind stolz darauf, sichtbare Ergebnisse zu schaffen.
Wir sind Lokführerinnen und Lokführer
Wir übernehmen die Spitze des Zuges und tragen Verantwortung für Sicherheit, Pünktlichkeit und Qualität. Ob bei Tag oder Nacht, wir sind auf dem gesamten Streckennetz unterwegs. Unsere Aufgabe: Einheimische und Gäste zuverlässig und komfortabel ans Ziel zu bringen – und dabei selbst jeden Tag neue Perspektiven zu erleben.
Wir sind Reiseberaterinnen und Reiseberater
Wir sind Botschafterinnen und Botschafter der Rhätischen Bahn. Wir kennen unsere Angebote bis ins Detail – von den Regionalverbindungen bis hin zu den Premium-Produkten wie dem Glacier Express oder dem Bernina Express. Wir beraten unsere Kundschaft freundlich, kompetent und mit Leidenschaft – ob Einheimische oder Gäste aus aller Welt.

Deine Lehrstelle bei der RhB
Wo Tradition auf Innovation trifft
Bei uns wirst du Teil eines einzigartigen Teams, das mit Leidenschaft die schönsten Bahnstrecken der Schweiz betreibt. Gemeinsam mit unserer Ausbildungspartnerin login bieten wir dir eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken in die Welt des öffentlichen Verkehrs und modernster Technik. Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen – deshalb fördern wir dich individuell und praxisnah.
Wir sind für dich da
Das HR-Team der Rhätischen Bahn
Ob Fragen zu offenen Stellen, zur Berufslehre oder zur Bewerbung: Unser Human Resources Team unterstützt dich gerne persönlich und kompetent. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deiner beruflichen Zukunft bei der RhB und sorgen dafür, dass du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst. Wir freuen uns auf deine Nachricht!



