Zwei Kinder stehen im Bahnmuseum Albula staunend vor einer Karte Graubündens.
Startseite

Bahnbrechende Schulreise

UNESCO Welterbe, Bahntechnik und Natur für CHF 25 pro Schüler

Lernen, staunen und entdecken – mit den bahnbrechenden Schulreisen der Rhätischen Bahn erleben Schulklassen ab der 3. Klasse (geeignet für 2. und 3. Zyklus) ein einzigartiges Tagesprogramm entlang der UNESCO Welterbestrecken Albula und Bernina.

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2026 erwarten Sie spannende Führungen, Museumsbesuche und Unterrichtsmaterialien – alles inklusive für nur CHF 25.– pro Person.

Ob Bahnmuseum, Landwasserwelt, Gletschermühlen oder Camera Obscura – die Angebote verbinden Spass, Naturkunde und Bahngeschichte auf faszinierende Weise.

Jetzt anfragen

Einsteigen ins Abenteuer

Ihre Reservation nehmen wir gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen.

Benötigte Angaben:

  • Kontaktdaten der Lehrperson (Name, Vorname, E-Mail, Handy-Nummer)

  • Name der Schule

  • Anzahl Kinder und Erwachsene

  • Reisedaten

  • Gewünschte Aktivitäten

Wichtige Informationen zur bahnbrechenden Schulreise

Anforderungen: Gutes Schuhwerk, mittlere Wanderkondition für Bergwanderung, Allwettertauglichkeit der Kleider/Ausrüstung. Geeignet für Primarschüler ab der 3. Klasse.

Hinweise zur nationalen Schultageskarte:

  • gilt für Schulreisen ab 10 Personen

  • kostet auch für erwachsene Begleitpersonen ab 25 Jahren 15 Franken. Pro 8 Kinder/Jugendliche (6–24.99 Jahre) sind maximal 2 erwachsene Begleitpersonen über 25 Jahre erlaubt.

  • gilt ebenfalls für Hunde. Diese dürfen ebenfalls für 15 Franken mitreisen. Ebenso zählen sie zur Erreichung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen mit.

  • ist nur für die 2. Klasse erhältlich

  • gilt für Fahrten von Montag bis Sonntag, jeweils von 00.00 bis 05.00 Uhr des Folgetages

  • gilt auf dem GA-Geltungsbereich.

Buchung: Das Angebot kann per E-Mail an scuol-tarasp@rhb.ch oder telefonisch unter +41 81 288 58 17 angefragt werden. Angebotsdauer: 1. Mai - 31. Oktober 2026 Anmeldeschluss: 5 Tage vor Reiseantritt

Haftung: Die Haftung ist Sache der Teilnehmer.

Kostenlos:

  • Unterrichtsunterlagen zum UNESCO Welterbe RhB: www.kiknet-rhb.org

  • Begleitbuch zum Bahnerlebnisweg Albula bzw. Wanderführer zur Via Albula/Bernina für Lehrkräfte

Höhepunkte der Schulreise

Ein roter Zug überquert das beeindruckende Landwasserviadukt mit hohen Steinbögen, eingebettet in Alpen und Fluss.

Landwasserwelt

Die Landwasserwelt mit ihren fünf Erlebniswelten zeigt die Vielfalt einzigartiger Erlebnisse rund um den spektakulären Landwasserviadukt.

Zur Landwasserwelt
Ein Kind blickt neugierig auf eine Modelleisenbahnanlage mit Gleisen, Tunneln und Miniaturbäumen im Bahnmuseum Albula.

Bahnmuseum Albula

Im historischen Gebäude in Bergün tauchen Sie ein in die Geschichte der Rhätischen Bahn – mit Führerstand-Simulator.

Bahnmuseum Albula
Zwei Wandernde überqueren auf einer Metallbrücke eine Gletschermühle im Gletschergarten Cavaglia, umgeben von alpinem Wald.

Gletschergarten Cavaglia

Die «Töpfe der Riesen» entdecken: bis zu 10 Meter tiefe Naturwunder, erschlossen durch einen neuen Weg mit spannenden Infotafeln.

Mehr erfahren
Zwei Personen wandern beim Lago Bianco oberhalb der Gleise.

Via Albula/Bernina

Der Weitwanderweg begleitet die Bahnstrecke in zehn Etappen – einsteigen jederzeit möglich.

Via Albula/Bernina