Bauarbeiter verlegen Schwellen im Brailtunnel II im Rahmen der Instandstellung des Tunnels.

Bauarbeiten

Aktuelle Baustellen, Projekte und deren Auswirkungen

Die Rhätische Bahn investiert laufend in ihre Infrastruktur, um Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle und geplante Bauarbeiten sowie Informationen zu grösseren Projekten. Viele dieser Arbeiten müssen aus betrieblichen Gründen auch nachts stattfinden. Wir setzen alles daran, die Lärmbelastung möglichst gering zu halten. Dennoch lässt sich der Einsatz von Maschinen nicht geräuschlos gestalten. Wir bitten um Ihr Verständnis. In den untenstehenden Dokumenten sind die geplanten Bauarbeiten aufgeführt. So können Sie sich informieren, wann es in Ihrer Umgebung zu Einschränkungen oder Lärm kommen könnte. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Termine wetterbedingt oder durch kurzfristige Änderungen im Bauablauf verschieben können. Die Dokumente werden regelmässig aktualisiert.

Newsletter für Anwohnende

Geplante Bauarbeiten und Unterbrüche

Die Rhätische Bahn informiert Sie per Newsletter über geplante Bauarbeiten und Bahnersatzbetriebe. Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Formular aus und wählen Sie die Regionen oder Linien, die Sie interessieren. Sie können mehrere auswählen. Der Newsletter wird versendet, wenn ein Ereignis bevorsteht.

Grössere Bauprojekte

Der Infrastrukturstützpunkt der Rhätischen Bahn am Bahnhof Landquart, beleuchtet bei Nacht

Umbau Bahnhof Landquart

Der Bahnhof Landquart ist ein zentraler Knotenpunkt für den Personen- und Güterverkehr. Damit er den Anforderungen der Zukunft gerecht wird, modernisieren die RhB und die SBB den Standort bis zum Jahr 2032 umfassend. ​​​

Mehr über den Umbau erfahren
Visualisierung Begegnungszone

Neubau Bahnhof Chur West

In Zusammenarbeit mit der Stadt Chur entsteht bis 2026 eine multimodale Verkehrsdrehscheibe mit optimaler Anbindung für das gesamte Stadtgebiet. Ein Bahnhof, der barrierefrei, zukunftsorientiert und komfortabel ist. ​​

Mehr zum Neubau erfahren
Ein Zug der Rhätischen Bahn fährt aus dem Nordportal des Albulatunnels

Albulatunnel

Der Albulatunnel verbindet Preda und Spinas auf rund 1'800 Metern Höhe und sorgt für Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Seit Juni 2024 ist der neue 5,86 Kilometer lange Tunnel in Betrieb.

Mehr zum Albulatunnel erfahren

Informationen zu den lärmintensiven Bauarbeiten