
Neubau Albulatunnel
Für kommende Generationen
Der neue Albulatunnel ersetzt ab 2024 den bestehenden Tunnel zwischen dem Albulatal und dem Engadin.
Mehr erfahren
En la lingua tschernida na stattan betg a disposiziun tut ils cuntegns. Vulessas Vus experimentar l'entir mund da la Viafier Retica? Midai sin il link tudestg
Der neue Albulatunnel ersetzt ab 2024 den bestehenden Tunnel zwischen dem Albulatal und dem Engadin.
Mehr erfahren
Die RhB erneuert von 2018 bis 2032 zusammen mit den SBB den Bahnhof Landquart. Gleichzeitig werden auch die Werkstätten an die Bedürfnisse der neuen Fahrzeugflotte angepasst.
Mehr erfahren
Die RhB erneuert von 2021 bis 2023 umfassend den Bahnhof Domat/Ems. Gleichzeitig realisieren die Gemeinde Domat/Ems und das Architekturbüro Giubbini aus Chur Projekte am Bahnhof.
Mehr erfahren
Die RhB beschafft 56 neue Triebzüge. Die ersten Triebzüge werden ab 2020 eingesetzt, und zwar als Doppelkomposition im Prättigau und ab Klosters Platz einzeln nach St. Moritz und Davos.
Mehr erfahren
In den sechs Alvra-Gliederzügen profitieren Fahrgäste von klimatisierten Wagen, modernen Informationssystemen und Niederflureinstieg.
Mehr erfahren
Die modernen Allegra-Triebzüge fahren elegant und sicher auf dem Netz der RhB. Gäste schätzen den Komfort und kürzere Reisezeiten.
Mehr erfahren
Über die Hälfte aller RhB-Tunnels muss in den nächsten Jahren saniert werden. Dazu hat die RhB ein neues Instandsetzungsverfahren entwickelt.
Mehr erfahren
Die RhB erneuert ihr Zugsicherungssystem und entwickelt es im Auftrag des Bundesamts für Verkehr als Systemführerin für die anderen Meterspurbahnen weiter.
Mehr erfahren