La pagina na stat betg a disposiziun per rumantsch.
Il suandant cuntegn vegn inditgà en la lingua tudestg. Vus pudais suandar il link original sutvart.Gemeinsam für ein Welterbe von Weltrang
Der Verein Welterbe RhB wurde 2007 gegründet, um das UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» zu schützen und weiterzuentwickeln. Am Verein Welterbe RhB sind die Rhätische Bahn, der Bund, der Kanton Graubünden, die Provinz Sondrio und die im Perimeter liegenden Gemeinden beteiligt.
Zwei Fachausschüsse beraten den Verein dabei in Fragen des Schutzes, der nachhaltigen Nutzung und der Sensibilisierung von Gästen und Einheimischen. So wird sichergestellt, dass dieses einzigartige Erbe auch in Zukunft lebendig bleibt.

Statuten und Reglement
Die Basis des Vereins
Der Verein Welterbe RhB stützt seine Arbeit auf klare Regeln und Strukturen. Die Vereinsstatuten und das Organisationsreglement geben Einblick in Aufgaben, Ziele und Verantwortlichkeiten – und zeigen, wie das Welterbe Albula/Bernina langfristig geschützt und weiterentwickelt wird.

Managementplan
Der Managementplan legt in formeller Hinsicht für die grenzüberschreitende Kandidatur «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» die internationale Zusammenarbeit und die Organisationsstruktur fest. In materieller Hinsicht definiert er das Leitbild und die Ziele für die zukünftige Entwicklung der Welterbestätte und bestimmt Massnahmen, die dem Schutz, der Erhaltung und der nachhaltigen Entwicklung der Welterbestätte dienen.
Geschäftsberichte
Verein Welterbe RhB
Ihr Kontakt zum Verein Welterbe RhB
Wir freuen uns über Ihr Interesse am UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina». Ob Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Zusammenarbeit – der Verein Welterbe RhB steht Ihnen gerne zur Verfügung. Geschäftsstelle Verein «Verein Welterbe RhB» c/o Rhätische Bahn Bahnhofstrasse 25 CH-7001 Chur Tel +41 81 288 63 90
