Bernina Glaciers - Diavolezza
Die Faszination der Gletscher
Mehr erfahren
Ina da las pli spectacularas traversadas da las Alps: Il Bernina Express da Cuira / San Murezzan - Valposchiavo - Tirano collia regiuns linguisticas e culturas – en serpentinas e senza rodas dentadas.
Ensi vers muntognas e glatschers traglischants, engiu en il paradis da palmas da l‘Italia: Il Bernina Express collia sco pli aut traject da viafier sur las Alps il nord da l’Europa cun il sid, furma punts tranter regiuns linguisticas e culturas.
E quai a moda singulara: Il traject da viafier s’integrescha armonicamain en il mund muntagnard da l’Alvra e dal Bernina. Cun facilitad dumagna il tren 55 tunnels, 196 punts e pendenzas fin a 70 promil. Sin 2 253 meters sur mar sa chatta il tetg da la VR, l‘Ospizio Bernina. Qua s’uneschan la natira e la cultura e daventan la pli bella experientscha da las Alps. Il traject da Tusaun - Valposchiavo - Tirano tutga tar il patrimoni mundial UNESCO. Ina fermezza.
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Sin il viadi cun il Bernina Express vesais Vus in punct culminant suenter l'auter. Dad edifizis impressiunants fin a vistas spectacularas chattais Vus tut.
«Café, croccants, turtettas da nusch u prosecco!» Uschia tuni, cura che la minibar dal Bernina Express rodla natiers. Stewards da buna luna servan sin viadi spezialitads indigenas e fan daventar il viadi en il char panoramic in veritabel daletg!
Il traject sur il Pass da l'Alvra ed il Bernina è in capodovra en quai che reguarda la tecnica da construcziun ed il trassé. Cuntrada e viafier s'uneschan: en radius vasts e construcziuns d'art raffinadas tras valladas taissas. Perditgas dal temp dals piuniers da la viafier èn il viaduct da la Landwasser, ils tunnels a spirala tranter Bravuogn e Preda u il viaduct a spirala a Brusio.
Il viaduct sper Filisur maina sur il Landwassertal directamain en in tunnel da muntogna. La construcziun dals trais pilasters principals dals onns 1901/02 è ina vaira capodovra architectonica. Il viaduct è vegnì construì senza puntanada, ma cun duas cranas. La pli spectaculara ensaina da la Viafier Retica è enconuschenta en tut il mund.
Giudai la vista nunemblidaivla sin il glatscher dal Palü, il massiv dal Bernina, las alps bergamascas e sur l'entir Puschlav! La staziun Alp Grüm sa chatta al cunfin tranter il territori linguistic talian e tudestg da la Svizra – geograficamain tutga l'Alp Grüm dentant tar il territori tudestg.
Il tetg da la Viafier Retica sa chatta sin 2 253 m sur mar. Il sparta-auas tranter il Lago Bianco ed il Lej Nair è a medem temp il cunfin linguistic tranter l’Engiadina rumantscha e la Valposchiavo taliana. Il bistro Albergo a la staziun è vegnì renovà dal 2013 e serva bunas marendas.
La vallada sidalpina envida da far excursiuns extendidas, da flanar patgificamain e da giudair spezialitads regiunalas deliziusas. Explorai a Poschiavo il center dal vitg istoric cun sia piazza agreabla e perscrutai l'istorgia da la vallada en in dals museums u en il «quartier spagnol» plain colurs che emigrants han construì. Per laschar ir a fin l'excursiun impressiunanta giudai la bellezza natira dasper il Lago di Poschiavo.
Cun eleganza sa storscha il viaduct per 360 grads e prolunghescha uschia il traject per dumagnar la differenza d’autezza en la Valposchiavo stretga. Il viaduct circular sper Brusio vala sco la construcziun la pli spectaculara la la lingia dal Bernina.
Sie kommen an die Grenze: Das italienische Städtchen Tirano ist Zollstadt und zugleich südlicher Ausgangspunkt der Berninalinie. Die Wallfahrtskirche Madonna di Tirano prägt die romantische Altstadt. Palazzi und Gelati laden zum Genuss der Italianità ein.
Bestimmungen Schweiz:
Die Maskentragpflicht im öffentlichen Verkehr und alle weiteren Massnahmen wurden per 1. April 2022 aufgehoben. Selbstverständlich ist es den Reisenden freigestellt, im ÖV weiterhin eine Maske zu tragen.
Bestimmungen Italien:
Für die Einreise nach Italien, den Besuch von Bars und Restaurants, Hotels, persönlichen Dienstleistungen und Geschäften wird kein Green Pass (3G-Regel) mehr verlangt. Die FFP2-Maskentragpflicht ist jedoch weiterhin bis zum 30. September in allen öffentlichen Nah- und Fernverkehrsmitteln (auch im Bernina Express Bus) vorgeschrieben.
Die geltenden Bestimmungen können jederzeit ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen sich kurz vor der Reise nochmals mittels diesem Link für Italien und diesem für die Schweiz über die Regelungen zu informieren.
Bernina Express Zug
Strecke:
Bus Bernina Express
Il bus panoramic circulescha sin ils suandants trajects:
Lugano - Tirano - Lugano
Per dapli infurmaziuns davart ils uraris sco er davart las pussaivladads d’entrar e da sortir guarda urari.
Aufgrund des RhB-Weltrekordversuches am Samstag, 29. Oktober 2022 verkehrt der Bernina Express nicht gemäss Fahrplan.
Ersatzfahrplan
Zug 951 | Zug 952 | ||
---|---|---|---|
Chur ab | 08.36 | Tirano ab | 14.24 |
Landquart ab1 | 08.52 | Le Prese ab | 14.55 |
Klosters Platz ab1 | 09.49 | Poschiavo ab | 15.10 |
Pontresina ab | 10.50 | Alp Grüm ab | 15.45 |
Bernina Diavolezza ab | 11.05 | Pontresina ab | 16.24 |
Alp Grüm ab | 11.25 | Samedan an2 | 16.30 |
Poschiavo ab | 12.10 | Klosters Platz an2 | 17.37 |
Le Prese ab | 12.21 | Landquart an2 | 18.16 |
Tirano an | 12.49 | Chur an | 18.40 |
1 Halt nur zum Einsteigen
2 Halt nur zum Aussteigen
Die Züge 971 bis 976 sind vom Unterbruch nicht betroffen und können daher fahrplanmässig verkehren.
Vom 26.06.2022 bis 09.09.2022 ist die Trenord-Strecke von Tirano nach Colico aufgrund Bauarbeiten unterbrochen. Auf der Strecke verkehren Ersatzbusse. Es muss mit Verspätungen und verpassten Anschlüssen gerechnet werden.
Damit der Anschluss in Tirano um 10.06 Uhr (Bernina Express 972) garantiert werden kann, wird die folgende Zugverbindung ab Milano Centrale empfohlen:
06.20 Uhr Abfahrt Milano Centrale (RE 2812)
07.46 Uhr Ankunft in Colico
07.54 Uhr Abfahrt Colico (Ersatzbus 2812A)
09.30 Uhr Ankunft in Tirano
Obligatorische Sitzplatzreservierung
Die Sitzplatzreservierungen im Bernina Express und im Bernina Express Bus sind obligatorisch. Sie können Ihren Sitzplatz online, telefonisch unter +41 81 288 65 65 oder an allen Bahnschaltern in Europa (telefonisch und an Bahnhöfen frühestens ab drei Monate vor Reisedatum möglich) reservieren.
Für die Reservierung ist zusätzlich zu einem gültigen Fahrausweis einen Zuschlag zu zahlen. Der Zuschlag beträgt pro Fahrtrichtung und Person:
Bernina Express | CHF 26.00 CHF 24.00 CHF 20.00 |
Bernina Express Bus Saison A: 01.06. - 30.09.2022 Saison B: 01.03. - 31.05.2022/01.10. - 31.10.2022 Saison C: 01.11. - 10.12.2022 |
CHF 14.00 CHF 10.00 |
Fahrpreis pro Strecke (exklusive Zuschläge)
Strecke ab Chur
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
Chur - Tirano | CHF 63.00 | CHF 111.00 | CHF 126.00 | CHF 222.00 |
Chur - Poschiavo | CHF 56.00 | CHF 98.00 | CHF 112.00 | CHF 196.00 |
Strecke ab St. Moritz
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
St. Moritz - Tirano | CHF 32.00 | CHF 56.00 | CHF 64.00 | CHF 112.00 |
Bahnhof | Zug 9713 | Zug 9512 | Zug 9733 | Zug 9553 | Zug 9751 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Chur | ab | 08.32 | 13.33 | |||
Thusis | ab | 14.04 | ||||
Tiefencastel | ab | 09.18 | 14.28 | |||
Filisur | ab | 09.33 | ||||
Bergün | ab | 09.47 | 14.57 | |||
St. Moritz | ab | 09.17 | 13.17 | 16.14 | ||
Pontresina | ab | 09.28 | 10.22 | 13.28 | 15.41 | 16.23 |
Bernina Diavolezza | ab | 10.40 | 16.06 | 16.39 | ||
Ospizio Bernina | an | 16.16 | 16.49 | |||
Alp Grüm | an | 10.06 | 10.59 | 14.07 | 16.28 | 17.00 |
Poschiavo | an | 10.54 | 12.01 | 14.53 | 17.15 | 18.00 |
Le Prese | an | 11.02 | 12.20 | 15.01 | 17.32 | |
Campocologno | an | 11.24 | 12.41 | 15.24 | 17.51 | 18.27 |
Tirano | an | 11.32 | 12.49 | 15.31 | 17.59 | 18.39 |
1 Verkehrt am 15.04. – 30.10.2022 und 07.12. – 10.12.2022
2 Verkehrt ganzjährig
3 Verkehrt am 14.05. - 30.10.2022
Bahnhof | Zug 9503 | Zug 9721 | Zug 9743 | Zug 9522 | Zug 9763 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Tirano | ab | 08.06 | 10.06 | 13.17 | 14.24 | 16.06 |
Campocologno | ab | 08.15 | 10.16 | 13.25 | 14.34 | 16.14 |
Le Prese | ab | 08.35 | 10.41 | 13.44 | 14.55 | 16.40 |
Poschiavo | ab | 08.47 | 10.50 | 13.57 | 15.10 | 16.48 |
Alp Grüm | ab | 09.48 | 11.42 | 14.59 | 15.44 | 17.42 |
Ospizio Bernina | an | 09.56 | ||||
Bernina Diavolezza | an | 11.59 | 15.16 | |||
Pontresina | ab | 10.32 | 12.27 | 15.36 | 16.24 | 18.17 |
St. Moritz | an | 12.35 | 15.45 | 18.25 | ||
Bergün | ab | 11.14 | 17.04 | |||
Filisur | ab | 11.26 | 17.17 | |||
Tiefencastel | an | 11.43 | 17.31 | |||
Thusis | an | 12.01 | ||||
Chur | an | 12.39 | 18.20 |
1 Verkehrt am 15.04. – 30.10.2022 und 07.12. – 10.12.2022
2 Verkehrt ganzjährig
3 Verkehrt am 14.05. - 30.10.2022
Strecke: Lugano Stazione Nord – Tirano – Lugano Stazione Nord
59501 | 59511 | |
---|---|---|
Lugano Stazione Nord | ab 10.00 | an 17.30 |
Tirano | an 13.00 | ab 14.20 |
1) Verkehrt am:
Reservar uss online, per telefon +41 81 288 65 65 tar il railservice da la Viafier retica u a tut las staziuns occupadas en l'Europa (per telefon ed a las staziuns è quai pussaivel il pli baud trais mais avant la data da viadi).
Chatten, Fotos verschicken oder spontan ein Hotelzimmer buchen – neu haben Sie die Möglichkeit während der Fahrt mit dem Bernina Express das kostenlose WLAN zu nutzen.
So verbinden Sie sich mit dem WLAN |
---|
Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netz «InfoTrainment» |
Rufen Sie in Ihrem Browser die Webseite www.infotrainment.ch auf |
Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf die Kachel «Internet» |
Registrieren Sie sich mit Ihrer Handynummer |
Nutzen Sie das kostenlose WLAN während der gesamten Fahrt im Bernina Express |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Mobilfunk-Abdeckung in den Alpen bzw. entlang der Strecke eingeschränkt ist und wir keine Internetverbindung garantieren können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Surfen.
Kostenlos in der 1. und 2. Klasse: Bernina Express InfoT(r)ainment
Ihr persönlicher Bernina Express Reisebegleiter mit Audioguide. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie das InfoT(r)ainment-System kostenlos aufrufen. Der digitale Reisebegleiter liefert Ihnen interessante Geschichten und Informationen, zeigt Ihnen live den Streckenverlauf auf der Karte und informiert Sie jederzeit darüber, wie schnell der Bernina Express auf der UNESCO Welterbestrecke unterwegs ist. Hier erfahren Sie mehr.
Wenn Sie keine eigenen Kopfhörer für den Audioguide haben, sind diese an der Minibar des Bernina Express für CHF 2.00 erhältlich.
En il Bernina Express serva la Minibar bunas marendas e bavrondas rinfrestgantas.
Ina tradiziun che sa fa udir: Segund ina legenda vegniva il tschivlot da la locomotiva duvrà pli baud sco signal d'empustar la bavronda da saira sontga. Qua vai a la legenda dal „tschivlot“. Noss persunal a bord prenda gugent encunter Vossa empustaziun. Ed il locomotivist procura per il dretg tun!
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Bestimmungen Schweiz:
Die Maskentragpflicht im öffentlichen Verkehr und alle weiteren Massnahmen wurden per 1. April 2022 aufgehoben. Selbstverständlich ist es den Reisenden freigestellt, im ÖV weiterhin eine Maske zu tragen.
Bestimmungen Italien:
Für die Einreise nach Italien, den Besuch von Bars und Restaurants, Hotels, persönlichen Dienstleistungen und Geschäften wird kein Green Pass (3G-Regel) mehr verlangt. Die FFP2-Maskentragpflicht ist jedoch weiterhin bis zum 30. September in allen öffentlichen Nah- und Fernverkehrsmitteln (auch im Bernina Express Bus) vorgeschrieben.
Die geltenden Bestimmungen können jederzeit ändern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen sich kurz vor der Reise nochmals mittels diesem Link für Italien und diesem für die Schweiz über die Regelungen zu informieren.
Per il viadi a Tirano e/u Lugano duvrais Vus in passaport u ina carta d’identitad per il passagi dal cunfin.
Die Rhätische Bahn setzt alles daran, das Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehört auch die Reise im Bernina Express. Für die Buchung und Organisation der Reise empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Option 1
Für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, welche den Rollstuhl nicht verlassen können, stehen spezielle Sitzplätze im Bernina Express zur Verfügung. Die Buchung dieser Plätze erfolgt ausschliesslich über unseren Railservice: Tel. +41 81 288 65 65 oder E-Mail an railservice(at)rhb.ch
Option 2
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität, welche den Rollstuhl verlassen können, haben die Möglichkeit die Buchung der Sitzplätze selbständig an einem Bahnhof oder online vorzunehmen.
Wichtig ist in beiden Fällen, dass der Fahrgast die Ein- und Ausstiegshilfe beim Handicapcenter der SBB vorbestellt.: Tel. 0800 007 102 oder E-Mail an mobil(at)sbb.ch
Hunde sind in den Zügen des Bernina Express erlaubt. Für den Grenzübertritt nach Italien sind die benötigten Unterlagen mitzuführen.
Für den Hund ist keine Reservierung notwendig. Je nach Grösse Ihres Hundes ist ein Hundeticket notwendig. Informationen finden Sie hier.
Im Bernina Express ist der Veloselbstverlad nicht erlaubt. Bitte nutzen Sie die gekennzeichneten Abteile oder Gepäckwagen in den Regio-Zügen.