Nach wie vor steht der Schutz der Fahrgäste und Mitarbeitenden an erster Stelle. Die Reinigung der Züge wurde intensiviert. Mehrmals täglich werden Kontakt- und Oberflächen wie Haltestangen, Taster, Tische, Armlehnen sowie die WCs gereinigt und desinfiziert. Auch an den Bahnhöfen wird öfter gereinigt. Reisende haben die Möglichkeit, sich auch in den offenen WC-Anlagen der Bahnhöfe die Hände entsprechend der Vorgaben zu waschen. An bedienten Bahnhöfen wurden Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Gemäss den Vorgaben des BAG gilt für den öffentlichen Verkehr ab einem Alter von 12 Jahren die Tragepflicht einer Hygienemaske. Die Fahrgäste sind dabei selbst für deine Schutzmaske verantwortlich. Reisende kaufen Billette möglichst online, in Apps oder am Automaten und bezahlen an Schaltern kontaktlos. Das Schutzkonzept des öV setzt auf Eigenverantwortung und Solidarität der Reisenden. Halten sie sich an die beschriebenen Massnahmen, sind sie im Schweizer öV sicher unterwegs.
Schutzkonzept öffentlicher Verkehr
FAQ Schutzkonzept Bernina Express
FAQ Schutzkonzept Speisewagen und kulinarische Genussfahrten
FAQ Schutzkonzept Charterfahrten