Via Albula/Bernina
Wandern entlang dem UNESCO Welterbe
Mehr erfahren
En la lingua tschernida na stattan betg a disposiziun tut ils cuntegns. Vulessas Vus experimentar l'entir mund da la Viafier Retica? Midai sin il link tudestg
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Walser wanderten einst aus dem Oberwallis über sieben und mehr Berge nach Graubünden aus – vor über 700 Jahren. Entlang ihren Spuren führt der Walserweg von San Bernardino in 19 Etappen bis nach St. Antönien. Sie wählen aus fünf Touren, die RhB transportiert ihr Gepäck entlang dem Weitwanderweg.
Warum die Walser nach Graubünden auswanderten, ist bis heute ungeklärt. Ob es an der Schönheit des Bündnerlandes liegt? Gut denkbar, führt der Weg doch durch wunderbare Alpentäler, intakte Kulturlandschaften und einsame Siedlungen durch den grössten Kanton der Schweiz. Verköstigt werden Sie mit traditioneller Walserkost, für geistige Nahrung sorgen Besuche in den Heimatmuseen oder anregende Gespräche mit Einheimischen. Wo immer möglich, sorgt die RhB für den Gepäcktransport bis zur nächsten Unterkunft.
Es stehen zur Verfügung:
Package 1 | 6 Tage | San Bernardino – Hinterrhein – Vals – Safien Thalkirch – Glaspass – Thusis |
Package 2 | 6 Tage | Thusis – Obermutten – Andeer – Innerferrera – Avers Juf – Mulegns |
Package 3 | 6 Tage | Filisur – Monstein – Sertig Dörfli – Davos Platz – Arosa – Langwies |
Package 4 | 6 Tage | Langwies – Strassberg im Fondei – Klosters – Schlappin – St. Antönien |
Package 5 | 4 Tage | Kultur- und Wanderangebot Safiental |
Package 6 | 2 Tage | Kulturtage Strassberg, Fondei |
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Höhepunkte entlang des Weitwanderwegs durch Graubünden werden Ihnen den Atem rauben.
Während Sie die Geheimnisse der Walserkultur ergründen, wird alles für Sie organisiert: Übernachtungen mit Halbpension, Lunchpakete, die nötigen Wanderunterlagen und Ihr Gepäcktransport.
Vorfreude ist die schönste Freude. Damit Sie die Reise optimal vorbereitet angehen können, erhalten Sie eine detaillierte Wanderdokumentation. Darin enthalten sind Wegbeschreibungen, Wanderkarten und Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten.
Das ganze Panorama von hier oben ist sagenhaft: Vom Safien- und Valsertal reicht der Blick bis auf die Tödikette. Das Bild zeigt die Aussicht vom Tomülpass nach Osten zum Piz Anarosa.
Die Pizzas d'Anarosa, gesehen während dem Aufstieg auf den Tomülpass von der Safierseite. Bild: Paul Gartmann / Safiental Tourismus
Die intakte Kulturlandschaft des Tals, das zum Naturpark Beverin gehört, ist geprägt von der lebendigen Walserkultur mit seinen typischen Streusiedlungen. Hier finden Sie Ruhe, hier vergessen Sie die Zeit. Empfehlenswert: Eine Pause in den 300-jährigen Stuben des Restaurants Tuurahus.
Bild: Stefan Schlumpf / Graubünden Ferien
Ein kultureller Höhepunkt entlang des Walserwegs ist das Holzkirchli Obermutten. Als wahrscheinlich einziges Holz-Gotteshaus der Schweiz zählt das fast 300-jährige Kirchli zu den schönsten Sakralbauten der Schweiz. Es bietet Raum für Einkehr und Besinnung. Den Kirchenschlüssel erhalten Sie unkompliziert im Restaurant Post nebenan.
Von Jenisberg nach Filisur durchquert der Walserwanderweg auf spektakuläre Art und Weise Tobel und Schluchten. Er führt entlang von imposanten und felsdurchsetzten Geröllhängen. An den steilsten Stellen sind Treppen und Drahtseile zum Halten montiert.
Bild: rotscherbikeblog.ch
Das Sumpf- und Hochmoor hat es in sich: Als ökologisch wichtige Hochmoorlandschaft ist es gänzlich unberührt. Es ist ein Privileg für Leib und Seele, auf dem schönen Wiesenpfad durch diese Landschaft zu wandern. Hochmoore werden geschützt und sind von nationaler Bedeutung.
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Im Package inbegriffen:
Preis 2018: CHF 809.- pro Person im DZ
Preis Zusatznacht sowie Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.walserweg.ch.
Im Package inbegriffen:
Preis 2018: CHF 839.- pro Person im DZ
Preis Zusatznacht sowie Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.walserweg.ch.
Im Package inbegriffen:
Preis 2018: CHF 839.- pro Person im DZ
Preis Zusatznacht sowie Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.walserweg.ch.
Im Package inbegriffen:
Preis 2018: CHF 759.- pro Preson im DZ
Preis Zusatznacht sowie Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.walserweg.ch.
Im Package inbegriffen:
Preis 2018: CHF 519.- pro Person im DZ
Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.walserweg.ch.
Walserkultur-Wochenende mit Geschichten-Abend (Liecht-Hengert), Schaukäsen und Kulturführung.
Durchführungsdaten:
Preis 2018: CHF 140.- pro Person
Inklusive Übernachtung im Doppelzimmer mit Abendessen, Frühstück und Kulturprogramm
Preis Einzelperson/Kinder auf Anfrage
Verkauf
Direkt buchbar bei Touristikinformation Verkehrsverein Langwies, Tel. +41 (0)81 374 22 55, info(at)langwies.ch
Cumprar VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
HIKE-EXPLORER by BIKE-EXPLORER, Tel. +41 (0)81 356 22 44, buchungen(at)hike-explorer.ch
Informationen zum Online-Fahrplan finden Sie hier.