La pagina na stat betg a disposiziun per rumantsch.
Il suandant cuntegn vegn inditgà en la lingua tudestg. Vus pudais suandar il link original sutvart.Werde ein Teil des Teams
Du behältst stets den Überblick! Dann werde ein Teil der Rhätischen Bahn! Zugverkehrsleiter/innen haben den Blick auf das Schienennetz der RhB und reagieren auf Störungen schnell und zielgerichtet. Deine Tage in der Schaltzentrale sind abwechslungsreich, vielseitig, anspruchsvoll und bieten viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Fühlst du dich angesprochen? Dann lies unbedingt weiter!

Ausbildung
Die Ausbildung zur/zum Zugverkehrsleiter/in dauert 12 Monate und bietet einen hervorragenden Startpunkt für eine Bahn-Karriere in Graubünden. Der Ausbildungsort ist Landquart und die Ausbildung findet im Unternehmen statt. Bei bestandener Abschlussprüfung wird eine unbefristete Anstellung garantiert. Während der Ausbildung erhältst du bereits den vollen Lohn und profitierst von den Vorteilen als RhB-Mitarbeitende, wie dem Generalabonnement 2. Klasse und vielem mehr. Gleichzeitig verpflichtest du dich für mindestens 2 Jahre in der Betriebszentrale in Landquart zu arbeiten.
Phasen deiner Ausbildung bei der Rhätischen Bahn:
1.-3. Monat: Basisausbildung mit allgemeinen Grundlagen, Einsatz als Zugverkehrsleiter/in im Normalbetrieb unter Aufsicht, Praxistage
4.-6. Monat: Erweitern der Ausbildung mit allgemeinen Grundlagen, Einsatz als Zugverkehrsleiter/in im Normalbetrieb und einfachen Störungen, Praxistage
7.-12. Monat: Vertiefung der Stellwerkkenntnisse, Störungen am Simulator üben, Einsatz als Zugverkehrsleiter/in auch im Störungsfall, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, Praxistage

Entwicklungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, zusätzlich zur Tätigkeit als Zugverkehrsleiter/in auch in weiteren Bereichen der RhB zu arbeiten.
Fachkarriere:
Basis zur Entwicklung verschiedener Fachbereiche
Einstieg in die Ausbildung
Betriebsüberwacher/in
Übernahme Ressort
Einsatz 50 % in der Disposition
Führungskarriere: Aufstiegsmöglichkeit in leitende Funktion

Quereinstieg
Die RhB bietet dir Quereinsteiger Jobs bei der Bahn! Für den Quereinstieg als Zugverkehrsleiter/in solltest du folgendes mitbringen:
Abschluss kaufmännische / technische Lehre (EFZ)
Bereitschaft, die Grundausbildung zum/zur Zugverkehrsleiter/in zu absolvieren
Hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
Gute analytische Fähigkeiten und vernetzte Denkweise
Ausgeprägte Belastbarkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zu Schichtdienst
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir haben dein Interesse Hast du Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest dich als Zugverkehrsleiter/in bewerben? Wir suchen motivierte, zuverlässige und sicherheitsbewusste Zugverkehrsleiter/innen. Auf unserem Stellenportal findest du alle offenen Positionen. Wir freuen uns auf dich!
Weiterführende Links
Hier findest du weitere Links und Dokumente für die Ausbildung zum/zur Zugverkehrsleiter/in



