Geschäftsleitung
Bringt die RhB voran
Mehr erfahren
En la lingua tschernida na stattan betg a disposiziun tut ils cuntegns. Vulessas Vus experimentar l'entir mund da la Viafier Retica? Midai sin il link tudestg
Der Verwaltungsrat steuert die Rhätische Bahn mit Weitsicht. Je zwei Mitglieder delegieren der Kanton Graubünden und der Bund, die Generalversammlung wählt die anderen Mitglieder. Präsident des Verwaltungsrates ist seit dem Jahr 2011 Ständerat Stefan Engler.
Der Verwaltungsrat setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Gemäss den Statuten gestützt auf Artikel 762 des Obligationenrechts (OR) und Artikel 14 des Eisenbahngesetzes (EBG) ernennen die Regierung des Kantons Graubünden sowie der Bund je zwei Mitglieder. Zurzeit hat der Bund nur einen Vertreter bestimmt. Die Generalversammlung wählt die restlichen Mitglieder. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre.
Der Verwaltungsrat wählt den Präsidenten, den Vizepräsidenten und den Sekretär, der nicht zwingend Mitglied des Verwaltungsrates ist. Das Audit Committee unterstützt als Prüfungsausschuss den Verwaltungsrat in seiner Oberaufsichtsfunktion, dem Risikomanagement und dem internen Kontrollsystem. Die Entscheidungsfindung und Beschlussfassung erfolgt im Gesamtverwaltungsrat. Der Verwaltungsrat hat gemäss den Statuten die Geschäftsführung an die Geschäftsleitung der Rhätischen Bahn delegiert.
Präsident, von der Regierung des Kantons Graubünden ernannt, Mitglied Audit Committee
Jahrgang: | 1960 |
Im Amt seit: | 01.07.2000 (bis 2010 von Amtes wegen) |
Ausbildung: | lic. iur. Rechtsanwalt |
Berufliche Laufbahn: | Ständerat; Regierungsrat, Präsident Bezirksgericht Albula, Rechtsanwalt |
Tätigkeiten: | Verwaltungsrat in den Unternehmen: RhB Immobilien AG, Grischelectra AG, EWD Elektrizitätswerk Davos AG und Albula Netz AG; Mitglied Verwaltungskommission Gebäudeversicherung Graubünden; Stiftungspräsident "Schweizmobil"; Vorstandsmitglied Waldwirtschaftsverband Graubünden (SELVA) |
Vizepräsident
Jahrgang: | 1954 |
Im Amt seit: | 18.06.2010 |
Ausbildung: | eidg. dipl. Elektroinstallateur; Nachdiplom-Studium «Philosophie + Management» Uni Luzern; SKU Betriebswirtschaftliche Weiterbildung HSG |
Berufliche Laufbahn: | Landammann von Davos (2013 - 2020); Nationalrat (2007—2011) und freier Unternehmer; CEO Burkhalter Holding AG; Leiter Einkaufskommission der Burkhalter Holding AG; Gründung der Unternehmung Elektro Caviezel AG in Davos |
Tätigkeiten: | Diverse Verwaltungsrats- und Stiftungsratsmandate im Auftrag der Gemeinde Davos |
Mitglied Verwaltungsrat, von der Regierung des Kantons Graubünden ernannt, Mitglied Audit Committee
Jahrgang: | 1955 |
Im Amt seit: | 18.06.2010 |
Ausbildung: | lic. rer. pol. |
Berufliche Laufbahn: | Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung SBB und Leiter Division Personenverkehr SBB; Vorstand Schweiz Tourismus; Verkehrsrat des Zürcher Verkehrsverbunds |
Tätigkeiten: | Inhaber der Blumenthal-Consulting GmbH; Verwaltungsrat unter anderem bei: Glacier Express AG, zb Zentralbahn AG, Thurbo AG, RegionAlps SA, TransN SA und RailAway AG |
Mitglied Verwaltungsrat, Vertreter des Bundes
Jahrgang: | 1961 |
Im Amt seit: | 08.06.2018 |
Ausbildung: | dipl. Elektro- und Wirtschaftsingenieur / AMP INSEAD |
Berufliche Laufbahn: | Direktor Verkehrshaus der Schweiz; Leiter Geschäftsbereich Regionalverkehr SBB; Direktor Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees; Leiter Amt für öffentlichen Verkehr Kanton Zug; Forschungs-, Entwicklungs- und Schulungsingenieur (CH/GB/USA) |
Tätigkeiten: | Diverse Verwaltungsratsmandate im Bereich des öffentlichen Verkehrs und Tourismus; Mitglied Schweizer Tourismusrat; Vizepräsident der IATM |
Mitglied Verwaltungsrat, Mitglied Audit Committee
Jahrgang: | 1961 |
Im Amt seit: | 08.06.2018 |
Ausbildung: | Dr. sc. techn., Bauingenieur ETH |
Berufliche Laufbahn: | Seit 30.06.2017 selbstständige Tätigkeit; CEO AlpTransit Gotthard AG; Mitglied der Geschäftsleitung bei Helbling Beratung und Bauplanung; Leiter Bereich Bauherrenberatung Tiefbau der Ernst Basler + Partner AG |
Tätigkeiten: | Verwaltungsratspräsident Verkehrsbetriebe Luzern AG; Verwaltungsrat in den Unternehmen: Swisscom AG und Gruner AG; Präsident Spitalrat Psychiatrische Universitätsklinik Zürich; Mitglied LITRA |
Mitglied Verwaltungsrat
Jahrgang: | 1974 |
Im Amt seit: | 08.06.2018 |
Ausbildung: | dipl. Hotelier EHL, Betriebsökonomin FH, Executive Master of Science in Communications Management |
Berufliche Laufbahn: | Selbständige Kommunikationsberaterin (seit 2013); Leiterin Marketingkommunikation RhB (2008 - 2012); Internationale Medialeiterin bei Tradedoubler; Online Marketing Manager Europa bei Dell |
Tätigkeiten: | Grossrätin; Fraktionspräsidentin FDP; Präsidentin Chur Tourismus; Mitglied HEV Chur Regio |
Mitglied Verwaltungsrat
Jahrgang: | 1956 |
Im Amt seit: | 05.06.2020 |
Ausbildung: | Lehrerin; Heilpädagogin Universität Fribourg; Diplom «Öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen», FH Graubünden; NDS «Institutionen leiten und entwickeln», HFH Zürich |
Berufliche Laufbahn: | Pädagogische Leiterin Zentrum für Sonderpädagogik Giuvaulta; Geschäftsstellenleiterin Lehrpersonen Graubünden; Gemeindepräsidentin Domat/Ems (2008 - 2016) |
Tätigkeiten: | Grossrätin Graubünden; Präsidentin Pro Senectute Graubünden |