Graubünden entdecken
Graubünden in allen Facetten.
Mehr erfahren
En la lingua tschernida na stattan betg a disposiziun tut ils cuntegns. Vulessas Vus experimentar l'entir mund da la Viafier Retica? Midai sin il link tudestg
Wir haben Ihnen einige Ideen für Ihren nächsten Gruppenausflug zusammengestellt.
Diese Zeitreise dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sie führt zu einem Kleinod der Natur, das nur wenige kennen: Die Gletschermühlen in Cavaglia belegen eindrücklich, wie die Alpen vor Millionen Jahren entstanden sind, direkt an der Berninalinie. Die Einheimischen nennen die metertiefen Mühlen «Töpfe der Riesen». Hier sind die Jahrtausende in Stein gemeisselt! Unser Tipp: Nach der Führung ein Apéro mit Blick auf den Piz Palü.
Daten | Juni - Oktober |
Strecke | Chur - Cavaglia - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Piano Bar dur Bar-Crew Frühung durch den Gletschergarten Cavaglia Kalte Platte inklusive |
Piano Bar | 235.00 |
Rahmenprogramm | 19.00 |
Total * | 254.00 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis 20 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Piano Bar und Pianist
Auch mit Alpine Classic Pullman buchbar
Die Benediktinerabtei von Disentis öffnet ihre Pforten: Bestaunen Sie die barocke Kirche des ältesten Männerklosters Graubündens. Im Klostermuseum öffnet sich eine wahre Schatztruhe: Die Ausstellung illustriert die Kultur- und Naturgeschichte der Surselva und erzählt die rund 1 400-jährige Geschichte der Benediktiner in Disentis. In der Pilgerstube geniessen Sie eine «Marenda», ein typisches Zvieri, mit frisch gebackenem Klosterbrot.
Daten | Ganzjährig |
Strecke | Chur - Disentis - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Stiva Retica durch Hostess Führung in der Klosterkirche Besuch im Klostermuseum Imbiss in der Pilgerstube (kalte Platte mit hausgemachtem Klosterbrot) |
Stiva Retica | 71.70 |
Rahmenprogramm | 22.00 |
Total * | 93.70 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis: 30 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Stiva Retica
Auch mit Alpine Classic Pullman, Piano Bar oder Gourmino buchbar
Entdecken Sie la Dolce Vita auf bündnerisch, genauer gesagt auf italienisch: im Hauptort des Valposchiavo. Die Dorfführung zeigt Historisches, Verblüffendes und Geschmackvolles – authentisch aufgetischt: In prächtigen Palazzi, stilvollen Kellern und auf dem malerischen Dorfplatz degustieren Sie lokale Spezialitäten. Als Souvenir überreichen wir Ihren Gästen ein feines Geschenk aus der Region.
Daten | Ganzjährig |
Strecke | Chur - Poschiavo - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Piano Bar durch Bar-Crew Dorfführung Poschiavo Degustation von lokalen Spezialitäten Geschenk aus der Region |
Piano Bar | 255.00 |
Rahmenprogramm | 66.00 |
Total * | 321.00 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis: 20 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Piano Bar und Pianist
Auch mit Alpine Classic Pullman buchbar
Schon die Anreise zählt zum Erlebnis: In einem Charterwagen der RhB reisen Sie elegant nach Bergün, wo Sie mit einem Arven-Schnaps begrüsst werden. Danach geht Ihre Reise weiter – zurück in die Vergangenheit: Im Bahnmuseum erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den spektakulären Bau der UNESCO Welterbestrecke. Im Simulator der historischen Krokodillok steuern Sie mit originalen Schalter und Hebel virtuell durch das Albulatal. Kinder lernen auf einem Parcours mit begehbarem Tunnel und interaktiven Aufgaben spielerisch die Albulalinie kennen. Einsteigen bitte!
Tipp: Als Ergänzung zum vorgeschlagenen Programm empfehlen wir die Wanderung auf dem Bahnerlebnisweg Albula mit dem Abschnitt Preda – Bergün (ca. 2.5 Std.). Der gesamte Weg führt auf rund 21 Kilometern von Preda über Bergün nach Filisur. In drei Etappen erleben Sie Viadukte, Berge und einen rauschenden Wildbach aus nächster Nähe. Informationstafeln vermitteln Hintergründe zur UNESCO Welterbestrecke.
Daten | Ganzjährig |
Strecke | Chur - Bergün - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung im Gourmino durch Hostess Begrüssung mit Arven-Schnaps Optionale Wanderung auf dem Bahnerlebnisweg Albula von Preda nach Bergün Geführte Besichtigung Bahnmuseum Albula |
Gourmino | 60.00 |
Rahmenprogramm | 15.50 |
Total * | 75.50 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis: 20 Personen, Preis exkl. Konsumation im Gourmino
Wagen | Preise* |
---|---|
Alpine Classic Pullman | 2 500.00 |
Piano Bar | 2 750.00 |
Stiva Retica | 2 150.00 |
Gourmino | 1 200.00** |
Alle Preise in CHF
* Die Preise verstehen sich exklusiv Konsumation in den Charterwagen und Rahmenprogramm.
** Die RhB kann eine Mindestkonsumation verlangen.
Entdecken Sie mit uns das romantische Val Roseg per Kutsche. Die Rhätische Bahn chauffiert Sie auf der UNESCO Welterbestrecke nach Pontresina, wo Sie das Pferdegespann schon erwartet. Gemütlich geht es Richtung Roseggletscher. Vor imposantem Naturpanorama serviert das Restaurant Roseg Gletscher einen Jäger-Apéro oder Kaffee und Köstlichkeiten vom sagenhaften Dessertbuffet. Unser Tipp: Eine Fahrt im Herbst ist doppelt schön – dann, wenn sich die Lärchen goldgelb färben.
Daten | Ganzjährig |
Strecke | Chur - Pontresina - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Stiva Retica durch Hostess Kutschenfahrt ins wildromantische Val Roseg Jäger-Aperitiv oder Kaffee & Dessertbuffett im Restaurant Roseg Gletscher |
Stiva Retica | 85.00 |
Rahmenprogramm | 55.00 |
Total * | 140.00 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis 30 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Stiva Retica
Auch mit Alpine Classic Pullman, Piano Bar oder Gourmino buchbar
In etwas mehr als einer Stunde wandern Sie zum mächtigen Morteratsch-Gletscher. Unterwegs erhalten Sie zudem noch einen Schnupperkurs im Klettern und Abseilen. Die Entstehung dieser Eiszunge dauerte unzählige Jahrtausende. Gut Ding will eben Weile haben. Das gilt auch bei der Herstellung von Käse. Zusammen mit dem Käser versuchen Sie sich im traditionellen Käsehandwerk und besichtigen die Alpschaukäserei Morteratsch. Ein Buffet mit feinem Käse, Bündnerfleisch, Salsiz und Brot stärkt für den Rückweg.
Daten | Juni - Oktober |
Strecke | Chur - Samedan - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Piano Bar durch Bar-Crew Bustransfer zur Wanderung Geführte Wanderung zum Fusse des Gletschers (1 1/4h) Schnupperkurs Klettern und Abseilen Besichtigung der Alpschaukäserei Grosses Lunch-Buffet mit lokalen Spezialitäten |
Piano Bar | 162.50 |
Rahmenprogramm | 112.00 |
Total * | 274.50 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis 20 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Piano Bar und Pianist
Wagen | Preise* |
---|---|
Alpine Classic Pullman | 3 000.00 |
Piano Bar | 3 250.00 |
Stiva Retica | 2 550.00 |
Gourmino | 1 450.00** |
La Bucunada*** | auf Anfrage |
Il Mesolcines*** | auf Anfrage |
Filisurer Stübli*** | auf Anfrage |
Alle Preise in CHF
* Die Preise verstehen sich exklusiv Konsumation in den Charterwagen und Rahmenprogramm.
** Die RhB kann eine Mindestkonsumation verlangen.
*** Auf der Albulastrecke nur als Extrazug möglich.
Die ehemalige Dorfsennerei, einem über 100-jährigen Gebäude im Walserdorf Monstein, ist das Reich von Braumeister «Basti». Kristallklares Bergquellwasser, Schweizer Hopfen oder einheimischer Bio-Malz von Gran Alpin sind die Zutaten für die feinen Bierspezialitäten. Die erfrischenden Resultate heissen Monsteiner Huusbier, Monsteiner Wätterguoge Bier oder Monsteiner Bio SteinBock-Bier. Nach der Führung durch die Brauerei werden Sie mit einer köstlichen Bauernplatte verwöhnt. Übrigens: Auch Nichtbiertrinker sind willkommen. Sie erfreuen sich am alkoholfreien Monsteiner Wannerli. Tipp: Die auf 1 625 Metern über Meer gelegene Brauerei ist der perfekte Ort, den Sonnenuntergang über Davos zu erleben.
Daten | Ganzjährig |
Strecke | Chur – Filisur - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Stiva Retica durch Hostess Transfer nach Monstein (Filisur – Monstein Dorf) Führung durch Brauerei Bierdegustation Monsteiner Käse- und Fleischplatte |
Stiva Retica / Regionalzug Filisur – Davos Glaris – Filisur / Postauto Davos Glaris – Monstein, Dorf – Davos Glaris | 116.50 |
Rahmenprogramm | 58.00 |
Total * | 174.50 |
* Preisbeispiel pro Person mit Halbtaxabo in CHF, Preisbasis 20 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Stiva Retica
Wagen | Preise* |
---|---|
Alpine Classic Pullman | 2 500.00 |
Piano Bar | 2 750.00 |
Stiva Retica | 2 150.00 |
Gourmino | 1 200.00** |
Alle Preise in CHF
* Die Preise verstehen sich exklusiv Konsumation in den Charterwagen und Rahmenprogramm.
** Die RhB kann eine Mindestkonsumation verlangen.
Von 1 800 Metern über Meer geht’s rasant bergab: Sechs Kilometer Schlittenfahren von Preda oder vier Kilometer von Darlux nach Bergün. Bei einem gemütlichen Fondue-Plausch mit Ihren Freunden lassen Sie den Tag Revue passieren. In der stilechten Stiva Retica stimmen Sie sich während der Fahrt nach Preda auf das Schlittelabenteuer ein. Dann geht der Schlittelspass los – von Preda oder Darlux nach Bergün – um mindestens so viele Kurven wie die Bahn, aber mit mehr Schneegestöber. Das Hotel Kulm empfängt Sie am Abend zum gemütlichen Fondue-Plausch, bevor Sie entweder im Hotel übernachten oder die Heimreise mit der RhB antreten.
Daten | Dezember - März |
Strecke | Chur - Preda - Chur |
Rahmenprogramm | Betreuung in der Stiva Retica durch Hostess Tageskarte Schlittelbahn Preda – Bergün und Darlux Fondue Plausch «Deluxe» im Hotel Kulm in Preda |
Stiva Retica | 130.00 |
Rahmenprogramm | 68.00 |
Total * | 198.00 |
* Preisbeispiel pro Person in CHF, Preisbasis: 32 Personen, Preis exkl. Konsumation in der Stiva Retica und Schlittenmiete
Wagen | Preise* |
---|---|
Alpine Classic Pullman | 3 000.00 |
Piano Bar | 3 250.00 |
Stiva Retica | 2 600.00 |
Gourmino | 1 450.00** |
Alle Preise in CHF
* Die Preise verstehen sich exklusiv Konsumation in den Charterwagen und Rahmenprogramm.
** Die RhB kann eine Mindestkonsumation verlangen.
Offerten und weitere Informationen erhalten Sie beim Railservice unter der Telefonnummer +41 81 288 65 32 sowie per Kontaktformular.