La pagina na stat betg a disposiziun per rumantsch.

Il suandant cuntegn vegn inditgà en la lingua tudestg. Vus pudais suandar il link original sutvart.
Ein Güterwagen für einen Spezialtransport bei der Bündner Güterbahn

Spezialtransporte

Die Lösung liegt auf der Schiene

Wenn herkömmliche Transportwege auf Grenzen stossen, sind wir bei der Bündner Güterbahn voll in unserem Element. Mit spezialisierten Lösungen schicken wir unsere Güterwagen durch Graubünden und selbst grosse Einzelstücke wie Baumaschinen, Turbinen oder Transformatoren erreichen schnell, sicher und nachhaltig ihr Ziel.

Mit unseren ausgewählten Spezialwagen können wir Lasten von bis zu 100 Tonnen bewegen, sofern sie durch die Tunnelprofile passen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten planen individuell Ihren Spezialtransport durch Graubünden und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zur letzten Abrechnung.

Sicherheit, Präzision und Service stehen bei der Bündner Güterbahn an erster Stelle. Mit persönlicher Beratung und guter Planung sorgen wir dafür, dass auch Ihre Schwerlasten dort landen, wo sie benötigt werden.

Podestwagen des Typs «Xak» für Spezialtransporte bei der Bündner Güterbahn

Podestwagen

Typ «Xak»

Der ​​​​‌‍​‍​‍‌‍‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍‍​‌​‍‌‍‌‌‌‍‌‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍‍​‌‌​‌‌​‌​​‌​​‍‍​‍​‍‌‍​‌‌​​‌​​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌‌​​‍‌‍‍​​‌​‌‍‌‍‌‌‍‌‌‍‍‍‌‌‍‌‍‍‌​‌‍‌‌‍‍‌‍‌​​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌‍‍‌‌​‍‌‍‌‍‍‌‍‌‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​​‍‌‍‌‌‍​‌‌​‌‌​‌‍‌‌‌​‍​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌​​‍​‌‌‌​‍​‌‍‌​‌​​​‍‌‌‍‌‌‌‌‌‌​​‌‌‍‌‌​‌‌‌​‌‌‌‍‍​‌‌‍‌‌‍​‌​​‍‌‌‌‌​‌​‌‌‍​‌​‍​​‍​​‍​‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​​‌‌‍​‍‌‍‌‍‌​‌‍‌​‍‌‍‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​​‌‍‌‍​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‌‌‍‌​‌‍‌‌​‍‌‍‌​‌‍‌‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌​‌‌‌‍‌‍‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌‌‍​​‍‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‌‍​‌‍‍‌‌‍‍‌‍‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‍‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍‌​‍‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌​‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‌‍‌​​‍​‍​‍‍​‍​‍‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​‌​‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‍​‌‌‍‌‌‍‌‌‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‍‌‌‌‌‍‍‌‌‍​‌‌​‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍‌‌​‍​​‍​‍‌‍‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​‌‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​​‍​‍‌‌‌‌Podestwagen des Typs «Xak» ist ideal für den Transport von grossen Bauteilen, schweren Baumaschinen und sonstigen Schwerlasten bis zu 27 Tonnen. Seine geringe Wagenhöhe ab Schienenoberkante ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Tunnelprofils im RhB-Streckennetz.

Dank der Ausstattung mit einer Auffahrrampe können selbstfahrenden Fahrzeuge wie Schaufelbagger und andere Baumaschinen ohne Hilfsmittel von der Stirn- wie auch Wagenseite her auf dem Wagen platziert werden. ​​​​

Spezifikationen Podestwagen Typ «Xak»

Typenbezeichnung

Xak

Anzahl Achsen

4

Wagennummern

91501

Inbetriebnahme

Jahr 1928 (Umbau 1988)

Eigengewicht

14.4 Tonnen

Länge über Puffer

12'664 mm

Ladegewicht

27 Tonnen

Ladelänge

8'000 mm

Ladebreite

2'860 mm

Höhe ab Schienenoberkante

645 mm

Besonderes

Plattform in Wagenmitte 4'950 mm x 2'860 mm, Auffahrrampe verschiebar für vorne oder seitlich

Spezifikationen Podestwagen Typ «Xak»

Ein Tiefladewagen des Typs «Uaa-z» für Spezialtransporte der Bündner Güterbahn

Tiefladewagen

Typ «Uaa-z»

Unser ​​​​‌‍​‍​‍‌‍‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍‍​‌​‍‌‍‌‌‌‍‌‍​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍‍​‌‌​‌‌​‌​​‌​​‍‍​‍​‍‌‍​‌‌​​‌​​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍‍‌‍​‌‍‌‍‌​‍‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌‌​​‍‌‍‍​​‌​‌‍‌‍‌‌‍‌‌‍‍‍‌‌‍‌‍‍‌​‌‍‌‌‍‍‌‍‌​​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌‍‍‌‌​‍‌‍‌‍‍‌‍‌‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​​‍‌‍‌‌‍​‌‌​‌‌​‌‍‌‌‌​‍​‍‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌​‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌​​‍​‌‌‍‌‌‌‌​‍‌‌‍​‌​‍‌​‌‌‌‌‌‌‌‍‌​‍​‍​​‍‌​‌‌​‍​‌​​​‍‌‌​​‍‌‍‍‌‌​‌‌​​‌‌‌‌‌‌‌​‌‍‍‌​‍​‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​​‌‌‍​‍‌‍‌‍‌​‌‍‌​‍‌‍‌‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‌‌​‌‍‌‌‌‍‌​‌​​‌‍‌‍​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‌‌‍‌​‌‍‌‌​‍‌‍‌​‌‍‌‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌​‌‌‌‍‌‍‌‌‌​‍‌‍​‌‍‌‌‌‍​​‍‌‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​​‍‌‌‍​‌‍‍‌‌‍‍‌‍‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‍​‌‍‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‍‌‌‌‌‍​​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‍‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍‌​‍‌‌‍‍‌‌​‌‍‌‌‌​‍‌‍‌‍‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍‌‍​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‌‍‌​​‍​‍​‍‍​‍​‍‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​‌​‌‌‌‍‌​‌‍‍‌‌‌​‌‍‌​‍​‍​‍​‍​​‍​‍‌‌‌‍‍‌‌‍‌​‌‍‌‌‍‌‌‌‌​‌​‍‌‍​‌‌‍‌‌‍‌‌‌​‌​​‌‍​‌‌‍​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‍​‍‌‌‌‌‍‍‌‌‍​‌‌​‌‍‍‌‌‍‍​‍​‍‌‌​‍​​‍​‍‌‍‌‍‌‍‍‌‌‍‌‌‌‍​‌‍‌​‌‌‌​‌‍‌‌​​‌‍‌‌​‍​‍​‍‍​‍​‍‌‌​‍‌‍‍‌‌‍​‌‍‍​‌‌‌​‌‍‌‌‌‍​‌‌​​‍​‍‌‌‌‌Tiefladewagen des Typs «Uaa-z» ist das Kraftpaket für Maschinen und Geräte mit einem Gewicht von bis zu 97 Tonnen. Mit auswechselbaren Drehgestellen und dem möglichen Einsatz von speziellen, privaten Zwischenbrücken kann der Tiefladewagen auch schwerste Lasten transportieren. Seine Ladebrücke ist auch auf SBB Drehgestelle umsetzbar und durch die geringe Wagenhöhe kann das Tunnelprofil der RhB optimal ausgenutzt werden.​​​​

Spezifikationen Tiefladewagen Typ «Uaa-z»

Typenbezeichnung

Uaa-z

Brücke «Uaa-z»

Private Brücke «Tschudi & Co.»

Wagennummern

8251

8251

Uai 33 85 993 0 850 - 3

Inbetriebnahme

Jahr 1958

Anzahl Achsen

bis 12

4 - 8

12

4 dreiachsige Drehgestelle

Tara 23,5 To

2 zweiachsige Drehgestelle

Tara 19,5 To

Eigengewicht

23,5 Tonnen

4 Drehgestelle «Uaa-z» 26,4 To Brücke «Tschudy» 27,0 To 2 Brücken «Uaa-z» 13,0 To Total Tara ohne Last 66,4 To

Länge über Puffer

15'500 mm

Brücke normal 26'300 mm Brücke verlängert 28'000 mm

Ladegewicht

42 - 97 Tonnen

4,0 m* = 32 To 6,0 m* = 42 To 8,0 m* = 42 To

97 Tonnen

Ladelänge

4'000 – 8'000 mm

Ladebreite

3'000 mm

Höhe ab Schienenoberkante (innen)

417 mm

Gewicht der Ladebrücke (inkl. Querträger)

10,5 To

Gewicht der Drehgestelle

13,0 To

Besonderes

Ladebrücke umsetzbar auf Normalspur und LKW, Drehpfannen der Drehgestelle können hydraulisch je 220 mm gehoben werden

*verteilt ab Wagenmitte

Weitere Angaben auf Anfrage