La pagina na stat betg a disposiziun per rumantsch.
Il suandant cuntegn vegn inditgà en la lingua tudestg. Vus pudais suandar il link original sutvart.Rund um den ikonischen Landwasserviadukt und das Wahrzeichen Graubündens entfalten sich die fünf Erlebniswelten: Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser. Laut Cathomas sind die thematischen Welten miteinander verknüpft und bieten den Gästen auf diese Weise die Möglichkeit, die Vielfalt des Alpenraums aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken.
Die Vielfalt des Alpenraums aus unterschiedlichen Perspektiven entdecken
Die Landwasserwelt – ein Erlebnisraum voller Geschichten und Entdeckungen – wird im Sommer 2025 in der Region Albula lanciert. «Hier können Besucherinnen und Besucher das bahnkulturelle Erbe der Rhätischen Bahn inmitten einer atemberaubenden Landschaft erleben», führt Roman Cathomas, Projektleiter/Produktmanager (Verein Landwasserwelt) aus.
Der Landwasserviadukt werde in dieser Landschaft als zentrales Element gesehen und strahle weltweit die Faszination Graubündens als Wahrzeichen aus. Als Teil der Landwasserwelt symbolisiere der Viadukt einen Ort, an dem Bündner Baukultur auf Kulturlandschaft treffe, ergänzt Cathomas.
Eine Region, die entdeckt werden will
Künftig werden laut Cathomas weitere Angebote zur Landwasserwelt dazustossen und den Gästen so eine vielfältige Erfahrung bieten. «Kurz gesagt: Die Landwasserwelt setzt auf Bestehendes, das optimiert wird und Neues, das schrittweise integriert wird.»
Die Landwasserwelt begeistert schon heute mit ihrer Vielfalt und lädt dazu ein, tief in die Welt von Bahn, Natur und Kultur einzutauchen. Der Erlebnisraum steckt voller Erlebnisse. Ob Bahnbegeisterte, Naturverbundene oder Kulturinteressierte – hier finden alle ihr persönliches Abenteuer.






