言語

選択いただいた言語では、一部のコンテンツが提供されておりません。レーティッシュ鉄道の世界全体を体験したいと思われませんか? 英語に移動してください。

言語

選択いただいた言語では、一部のコンテンツが提供されておりません。レーティッシュ鉄道の世界全体を体験したいと思われませんか? 英語に移動してください。

Gotthard-Bernina-Rundreise

Blaue Wunder und weisse Träume an einem Tag erleben

Die Gotthard-Bernina-Rundreise vereint das Beste, was das Schweizer Schienennetz zu bieten hat: Ab Zürich geht‘s durch den Gotthard-Basistunnel nach Lugano, wo der Bernina Express Bus nach Tirano bereits auf Sie wartet. Geniessen Sie Pizza und Gelati, bevor die Reise im Bernina Express entlang der spektakulären UNESCO Welterbelinie nach Chur weitergeht. Zum Abschluss fahren Sie entspannt in einem SBB-Wagen entlang des Walen- und Zürichsees wieder zurück nach Zürich. Die Strecke kann auch in entgegengesetzter Richtung bereist werden. Der erlebnisreiche Tagesausflug ist an diesen Daten buchbar.

Zürich – Lugano
Zum Start fahren Sie entlang des traumhaften Vierwaldstättersees. Der nächste Höhepunkt folgt bald im Jahrhunderttunnel: Der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel von Erstfeld nach Bodio bringt den magischen Süden satte 30 Minuten näher. 

Lugano – Tirano
Raus aus dem Tunnel, zurück ins Licht: Im charmanten Lugano grüssen Palmen und mediterranes Klima. Hier geht die grosse Runde nahtlos weiter – mit dem komfortablen Bernina Express Bus. Hundertprozentige Italianità verspricht Tirano: Auf den Piazze und in den Gässchen des italienischen Grenzstädtchens warten pünktlich zum Zmittag Pizza, Gelato und Caffè. 

Tirano – Chur
Weiter geht die Fahrt im Bernina Express in Richtung Chur. Die Bahnstrecke fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt von Bernina und Albula ein. 55 Tunnels, 196 Brücken und Steigungen von bis zu 70 Promille meistert der Zug mit Leichtigkeit. Auf 2 253 Meter über Meer thront das Dach der RhB, das Ospizio Bernina. Die Strecke von Tirano - Valposchiavo - Thusis gehört zum UNESCO Welterbe und ist ein Markenzeichen der Rhätischen Bahn.

Chur – Zürich
Entspannt reisen Sie in einem SBB-Wagen entlang des Walen- und Zürichsees zurück nach Zürich.

Bernina Express

Die spektakulärste Alpenüberquerung: Der Bernina Express von Tirano - Valposchiavo - St. Moritz / Chur  verbindet Sprachregionen und Kulturen - in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Panoramafahrten durch das UNESCO Welterbe RhB sind ein Hochgenuss. Die Strecke über Albula und Bernina ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung.

Visual

Kreisviadukt Brusio

Elegant windet sich der Viadukt um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen. Der Kreisviadukt bei Brusio gilt als spektakulärstes Bauwerk der Berninalinie.

Visual

Landwasserviadukt

Der Viadukt bei Filisur führt über das Landwassertal direkt in einen Bergtunnel. Die Konstruktion der drei Hauptpfeiler in den Jahren 1901/02 war eine echte architektonische Meisterleistung. Notabene: Er wurde ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut. Das spektakulärste Wahrzeichen der Rhätischen Bahn ist weltweit ein Begriff.

Visual

UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina

Die Strecke durch das Albulatal und über den Berninapass ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen: in weiten Radien und über raffinierte Kunstbauten durch schroffe Täler. Zeugen aus der Zeit der Bahnpioniere sind der Landwasserviadukt, die Kehrtunnel zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt Brusio.

Weitere Informationen zur Albulalinie

Weitere Informationen zur Berninalinie

Visual

Dorf

Verkauf

Für die Fahrt im Bernina Express und im Bernina Express Bus ist eine Sitzplatzreservation obligatorisch. Sie können Ihren Sitzplatz online, telefonisch unter +41 81 288 65 65 oder an allen Bahnschaltern in Europa (telefonisch und an Bahnhöfen frühestens ab drei Monate vor Reisedatum möglich) reservieren.

Reisende, welche nicht im Besitz eines GA, Eurrail- oder Interrail-Pass oder eines Swiss Travel Pass usw. sind, können für die Gotthard-Bernina-Rundreise eine Tageskarte oder eine Spartageskarte beziehen. Ein öV-Ticket zum Volltarif ist online auf dem SBB-Webshop erhältlich.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie für den Kauf einer Tageskarte im Besitz eines Halbtax sein müssen. Die Spartageskarten sind mit und ohne Halbtax erhältlich.

Daten

Die Gotthard-Bernina-Rundreise ist vom 16. Februar 2023 bis am 26. November 2023 erhältlich.

Bitte beachten Sie folgende Betriebsperioden:

16.02.2023 – 26.03.2023 jeweils Donnerstag bis Sonntag
30.03.2023 – 22.10.2023 täglich
26.10.2023 – 26.11.2023 jeweils Donnerstag bis Sonntag

Strecke

Die Gotthard-Bernina-Rundreise führt Sie von Zürich über Lugano und Tirano nach Chur und wieder zurück nach Zürich.
Die Strecke kann natürlich auch in entgegengesetzter Richtung bereist werden.

Fahrplan 16.02.2023 – 26.11.2023

Zürich HB – Lugano – Tirano – Chur – Zürich HB

Ort Ankunft / Abfahrt Zeit Zug-Nr. / Bus-Nr.
Zürich HB ab / dep. 
part. / dép.
07.33 EC 313
Lugano      an
     arr.
09.30
Lugano Stazione ab / dep. 
part. / dép.
10.00 Bernina Express Bus 5950
Tirano Stazione      an
     arr.
13.00
Tirano  ab / dep. 
part. / dép.
14.24

Bernina Express 952 

Chur      an
     arr.
18.22
Chur ab / dep. 
part. / dép.
18.37 IC 936
Zürich HB      an
     arr.
19.53

Zürich HB – Chur – Tirano – Lugano – Zürich HB

Ort Ankunft / Abfahrt Zeit Zug-Nr. / Bus-Nr.
Zürich HB ab / dep. 
part. / dép.
07.07 IC 911
Chur      an
     arr.
08.22
Chur ab / dep. 
part. / dép.
08.28 Bernina Express 951 
Tirano      an
     arr.
12.49
Tirano Stazione ab / dep. 
part. / dép.
14.20 Bernina Express Bus 5951
Lugano Stazione      an
     arr.
17.30
Lugano ab / dep. 
part. / dép.
18.30 EC 322
Zürich HB      an
     arr.
20.27

Bernina Express

Die spektakulärste Alpenüberquerung von Tirano nach Chur verbindet Sprachregionen und Kulturen - in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Bernina Express Panoramafahrt durch das UNESCO Welterbe RhB ist eine Erlebnisreise für jederman. Dank den modernen Panoramawagen geniessen Sie unbeschränkte Sicht auf das unberührte Alpenpanorama. Ausführlichere Informationen rund um den Bernina Express finden Sie hier.

Panoramawagen
Rundumsicht dank grossen Fenstern, angenehm klimatisiert und grosszügig ausgestattet: Die Panoramawagen des Bernina Express bieten Komfort in der 1. und 2. Klasse.

Die 1. Klasse bietet grosszügige und komfortable Einzel- oder Doppelsitzplätze. Dank der geringeren Anzahl Personen pro Wagen reisen Sie ruhiger und entspannter. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, inspirierende und lehrreiche Bücher von der Bordbibliothek auszuleihen.

Die 2. Klasse bietet bequeme Doppelsitzplätze mit genügend Beinfreiheit.

Kostenlos in der 1. und 2. Klasse: Bernina Express InfoT(r)ainment
Ihr digitaler Reisebegleiter mit Audioguide. Mit Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet können Sie das InfoT(r)ainment-System kostenlos aufrufen. Der persönliche Reisebegleiter liefert Ihnen interessante Geschichten und Informationen, zeigt Ihnen live den Streckenverlauf auf der Karte und informiert Sie jederzeit darüber, wie schnell der Zug auf der UNESCO Welterbestrecke unterwegs ist. Hier erfahren Sie mehr.

Die Kopfhörer für den Audioguide sind an der Minibar des Bernina Express für CHF 2.00 erhältlich.

Verpflegung

Im Bernina Express serviert die Minibar feine regionale Snacks und erfrischende Getränke direkt an Ihren Sitzplatz. Der Zug hat keinen Speisewagen. Das Angebot der Bernina Express Minibar können Sie in unserer Angebotskarte entnehmen. Die Mittagszeit verbringen Sie im italienischen Tirano. 

Die Züge der SBB führen einen Speisewagen (Strecke Zürich HB – Lugano und Chur – Zürich HB).

Grenzübertritt

Für die Reise nach Tirano und/oder Lugano benötigen Sie für den Grenzübertritt einen gültigen Pass oder eine Identitätskarte.