Knowledge transfer
Discover RhB UNESCO World Heritage
Find out more
Les contenus ne sont pas tous disponibles dans la langue choisie. Désirez-vous découvrir le monde de la Rhätische Bahn dans son ensemble? anglais
Unter dem Motto «Denkmal-aktiv» kann sich Ihre Schulklasse mit den Kulturdenkmälern und der UNESCO Welterbestrecke der Rhätischen Bahn auseinandersetzen. Zwei Spezialangebote warten vom 1. Mai bis 1. November 2021 darauf, von Ihnen und Ihren Schülern entdeckt zu werden. Die beiden Angebote richten sich an Schüler ab der 4. Klasse.
Nicht nur die Bahnfahrt auf der UNESCO Welterbestrecke selbst ist spektakulär. Genauso interessant ist das übrige Programm, welches die beiden Spezialangebote zu bieten haben. So gehört zum Ausflugsprogramm «Albula» neben einer Führung über die Baustelle des neuen Albulatunnels in Preda auch ein Besuch im Bahnmuseum Albula in Bergün dazu. Beim Programm «Bernina» steht auf der anderen Seite der Besuch der Gletschermühlen in Cavaglia oder ein Besuch in den Museen Poschiavo's (Museo Poschiavino, Casa Tome oder Museo Casa Console) auf dem Tagesplan.
Bereits ab CHF 25.00 erwartet Sie ein komplettes Tagesprogramm und als Sahnehäubchen obendrauf stehen passende Unterrichtsunterlagen auf www.kiknet-rhb.org für Sie bereit.
Depuis le Domleschg, la Rhätische Bahn serpente le long de la vallée de l'Albula en traversant des tunnels hélicoïdaux, des galeries et des viaducs. La ligne harmonieusement enchâssée dans le paysage est considérée comme un joyau de l'époque des pionniers du chemin de fer, avec en point d'orgue le viaduc de Solis, le viaduc de Landwasser ou les tunnels de manœuvre entre Bergün et Preda. La ligne est inscrite au Patrimoine mondial de l'UNESCO.
Erleben Sie den Neubau des Albulatunnels hautnah. In Zusammenarbeit mit dem Bahnmuseum Albula führt die Rhätische Bahn regelmässig Baustellenführungen in Preda durch. Weitere Informationen
The Albula Railway Museum in Bergün takes railway fans on a journey into the past. A simulator lets visitors drive the legendary Crocodile locomotive along the Albula Line themselves. Railway enthusiasts and families will be fascinated by the old stamps, films and models.
Further information
Au cours de votre randonnée, vous montez au point culminant de la ligne des Chemins de fer rhétiques dans l’imposante région de montagne du groupe de la Bernina. L’hospice de la Bernina est située à 2253 mètres d’altitude. À l’hospice, vous reprenez des forces en savourant une tasse de thé ou de café au Bistro Albergo rénové récemment. Au loin, l’eau de fonte dévale la pente dans un jeu de couleurs: blanc laiteux pour le Lago Bianco et noir pour le Lej Nair. Bienvenue à la ligne de partage des eaux de la Bernina.
Während der Eiszeit vor rund 11 000 Jahren formte der Palügletscher eine Gletschermulde. Zehn Meter tief und fünf Meter breit sind die Gletschermühlen bei Cavaglia. Das Eis hinterliess eine faszinierende Landschaft mit natürlichen Skulpturen. Heute haben Sie direkten Bahnanschluss. Die Einheimischen nennen die metertiefen Mühlen «Töpfe der Riesen» - hier sind die Jahrtausende in Stein gemeisselt!
Das Dach der Rhätischen Bahn liegt auf 2 253 Meter über Meer. Die Wasserscheide zwischen dem Lago Bianco und dem Lej Nair bildet zugleich die Sprachgrenze zwischen dem romanischen Engadin und dem italienischen Valposchiavo.
Die imposante und faszinierende Bergwelt kann auf einer Wanderung vom Ospizio Bernina bis zur Alp Grüm (Wanderzeit 90 Minuten) oder von der Alp Grüm bis Cavaglia (Wanderzeit 60 Minuten) entlang dem Welterbe RhB perfekt erlebt werden.
Weitere Informationen
Ob Geschichte, Kunst oder Kultur. Die Museen «Museo Poschiavino», «Casa Tome» oder «Museo Casa Console» bieten für jeden Geschmack und jede Schulklasse etwas. Ein Besuch lohnt sich. (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten).
Preis pro Person
ab Graubünden | CHF 25.00 |
ab der übrigen Schweiz | CHF 48.00 |
Inbegriffene Leistungen
Zusatzangebote
Preis pro Person
ab Graubünden | CHF 25.00 |
ab der übrigen Schweiz | CHF 48.00 |
Inbegriffene Leistungen
Zusatzangebote
Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Klasse ein feines Mittagessen buchen. Unabhängig vom Ausflugsprogramm kostet dieses CHF 10.00 pro Person und beinhaltet einen Hauptgang mit Getränk. Die CHF 10.00 pro Person sind direkt beim Restaurant vor Ort zu entrichten.
Beim Ausflugsprogramm «Albula» stehen Ihnen folgende Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung: | |
---|---|
Option 1 | Hotel Kulm, Preda (Spaghetti und Getränk) |
Option 2 | Bistro Bahnmuseum, Bergün (Bahnburger und Getränk) |
Beim Ausflugsprogramm «Bernina» stehen Ihnen folgende Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung: | |
---|---|
Option 1 | Ristorante Alp Grüm |
Option 2 | Ristorante Motrice Poschiavo (hausgemachte Lasagne oder hausgemachte Ravioli an Rahm- oder Tomatensauce und Getränk) |
Option 3 | Osteria del Centro in Brusio (Pizza und Getränk) |
Sämtliche Restaurants befinden sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Anforderungen
Gutes Schuhwerk, mittlere Wanderkondition für Bergwanderung, Allwettertauglichkeit der Kleider/Ausrüstung.
Geeignet für Primarschüler ab der 4. Klasse.
Gültigkeit
Jeweils von Montag bis Freitag, vom 1. Mai bis zum 1. November 2021. (Bitte beachten Sie die spezifischen Öffnungszeiten der Museen und Restaurants).
Buchung
Das Angebot kann über das Buchungsformular angefragt werden. Wir werden Sie anschliessend kontaktieren und mit Ihnen das gewünschte Programm besprechen.
Anmeldeschluss: 5 Tage vor Reiseantritt.
Haftung
Die Haftung ist Sache der Teilnehmer.
Kostenlos:
Möchten Sie die Bahnbrechende Schulreise zum UNESCO Welterbe RhB buchen? Dann kontaktieren Sie uns.
Mit dem unten angefügten Kontaktformular können Sie uns die wichtigsten Informationen mitteilen, damit wir die von Ihnen gewünschte Reise organisieren können. Wir werden Sie anschliessend kontaktieren und mit Ihnen das gewünschte Programm besprechen sowie die definitiven Buchungen vornehmen.