TrainGames
Spiel und Spass am Teamwettkampf
Mehr erfahren
Der Bahnfestivalpass ist Ticket und Gutschein in einem. Mit dem Bahnfestivalpass reisen Sie unbeschwert ans Bahnfestival und profitieren zudem von weiteren Vergünstigungen wie Dampf- und Erlebnisfahrten zum halben Preis.
Mit dem Bahnfestivalpass reisen Sie am Wochenende vom 9. und 10. Juni 2018 ab einem beliebigen RhB-Bahnhof nach Samedan oder Pontresina und zurück. Seien Sie dabei und erleben Sie zwei Tage ganz im Zeichen der Eisenbahn, bei denen Spiel und Spass nicht zu kurz kommen.
Das erwartet Sie am Bahnfestival:
Mit dem Bahnfestivalpass profitieren Sie von zusätzlichen Vergünstigungen:
Der Erlebniszug Albula zieht Familien und Bahnfans ins Albulatal. Immer sonntags vom 3. Juni bis zum 2. September 2018 reisen Sie in den nostalgischen Holz- und den offenen Aussichts- und Holzklassewagen von Landquart nach St. Moritz mitten durch das Bahnparadies im UNESCO Welterbe RhB. Im offenen Aussichtswagen oder in den nostalgischen Holzwagen fahren Sie durch das Burgental Domleschg, über den Solis- und den Landwasserviadukt oder durch die Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda.
Der Erlebniszug Albula auf dem Landwasserviadukt
Nostalgie und Abenteuer zugleich werden bei der neuen Erlebnisfahrt der RhB auf eine faszinierende Art und Weise verbunden. Geniessen Sie vom 10. Mai bis 28. Oktober 2018 eine etwas andere Bahnfahrt von Davos nach Filisur. In knapp 40 Minuten führt die Reise durch die wildromantische Zügenschlucht, über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur. Hier ist auch die Heimat des weltbekannten Landwasserviaduktes, dem Herzstück der bekannten Albulalinie.
Nostalgischer Zug auf dem RhB-Schienennetz
Es zischt und dampft im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin: Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die RhB-Dampflok die bezaubernd alten Züge durch das weite Graubünden. Tauchen Sie ein in die wundersame Welt des Dampfzeitalters und erleben Sie ein Stück Eisenbahngeschichte hautnah, mit Schall und Rauch in den Bündner Bergen.
Dampfzug bei Celerina im Oberengadin.
Das Bahnmuseum Albula in Bergün führt Bahnliebhaber und Familien durch die Bahngeschichte Graubündens. Alte Bahnutensilien, Filme und Modelle begeistern die Besucher. Im Simulator in der legendären Krokodillokomotive führen Besucher die Lokomotive selbst über die Albulalinie. 600 Ausstellungsobjekte aus mehr als 100 Jahren Bahngeschichte zeugen von Pioniertaten in Graubünden, von den Menschen, die die Bahn prägten – und Landschaften, die von ihr geprägt wurden.
Mit dem Bahnfestivalpass profitieren Sie von folgenden Leistungen:
Am Festivalwochenende vom 9. und 10. Juni 2018:
Hotel Garni Chesa Mulin | ||
Kontakt und Buchung | Preise | |
Hotel Garni Chesa Mulin
Tel: +41 81 838 82 00 |
|
Hotel Post | ||
Kontakt und Buchung | Preise | |
Hotel Post
Tel: +41 81 838 93 00 |
|
Sporthotel Pontresina | ||
Kontakt und Buchung | Preise | |
Sporthotel Pontresina
Tel: +41 81 838 94 00 |
|
Vergünstigungen im Bahnkultur-Sommer 2018:
Preise
1. Klasse | 2. Klasse | |
Erwachsene | CHF 55.00 | CHF 35.00 |
Kinder | CHF 45.00 | CHF 25.00 |
Als GA- und Juniorcard-Kunde können Sie den Bahnfestivalpass inkl. Zusatzleistungen kostenlos beziehen.
Der Bahnfestivalpass ist ab 1. Mai 2018 hier online oder an den RhB-Bahnschaltern erhältlich.