Bernina Glaciers - Diavolezza
Die Faszination der Gletscher
Mehr erfahren
Die spektakulärste Alpenüberquerung: Der Bernina Express von Chur / Landquart / Davos / St. Moritz - Valposchiavo - Tirano verbindet Sprachregionen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Panoramafahrten durch das UNESCO Welterbe RhB sind ein Hochgenuss.
Hoch hinauf zum Gletscherglitzern der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italiens: Der Bernina Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden, schlägt Brücken zwischen Sprachregionen und Kulturen.
Die Bahnstrecke fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt von Albula und Bernina ein. 55 Tunnels, 196 Brücken und Steigungen von bis zu 70 Promille meistert der Bernina Express mit Leichtigkeit. Auf 2 253 Meter über Meer thront das Dach der RhB, das Ospizio Bernina. Hier werden Naturgenuss und Kulturerlebnis eins, hier werden sie zur schönsten Erfahrung der Alpen. Die Strecke von Thusis - Valposchiavo - Tirano gehört zum UNESCO Welterbe und ist ein Markenzeichen der Rhätischen Bahn. Dank den modernen Bernina Express Panoramawagen geniessen Sie unbeschränkte Sicht auf das unberührte Alpenpanorama.
Neu: Ab 11. Mai 2019 fährt der Bernina Express neu ab Landquart ins Valposchiavo und weiter bis ins italienische Tirano. Die Strecke ab/nach Landquart durch das Prättigau und die wilde Zügenschlucht zwischen Davos und Filisur verlängert das Vergnügen um knapp 45 Kilometer.
Tipp: Erweitern Sie Ihre Bernina Express Reise mit einer «Grand Train Tour of Switzerland». Eine einzigartige Route kombiniert die schönsten Panoramastrecken der Schweiz. Insgesamt vereint die Grand Train Tour of Switzerland acht verschiedene Routen. Auf rund 1280 Kilometern sind die Highlights des Schweizer ÖV ganzjährig erlebbar. Hier finden Sie weitere Information dazu mySwitzerland.com/grandtraintour
Aktuell: Überraschen Sie Freunde und Familie auf Ihrer Reise im Bernina Express mit einem unserer Überraschungspakete. Das Bordpersonal serviert die Überraschung unterwegs direkt an den Sitzplatz. Oder möchten Sie sich selbst mit einer unserer kalten Platten mit regionalen Produkten verwöhnen? Jetzt Überraschungspakete buchen!
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Die Montebellokurve gehört zu den meistfotografierten Sujets der Berninalinie.
Von der Alp Grüm geniesst man eine atemberaubende Aussicht auf das Valposchiavo.
Der Lago Bianco ist eine Wasserscheide. Südwärts fliesst das Wasser in die Adria, ostwärts in das schwarze Meer.
Die Linienführung ist harmonisch in die Natur eingebettet. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen.
Der 136 Meter lange Landwasserviadukt ist das Wahrzeichen der Rhätischen Bahn.
Der Kreisviadukt Brusio ist der brückenbautechnische Höhepunkt der Berninalinie. Bei der Errichtung ging es darum, den Höhensprung mit einem Gefälle von 70 Promille zu überwinden.
Tirano: Endpunkt des UNESCO Welterbes und Beginn der Region Valtellina.
Die kulturhistorische Stadt Lugano lädt mit mediterranem Flair zum Dolcefarniente ein.
Bei der Fahrt mit dem Bernina Express erleben Sie einen Höhepunkt nach dem anderen. Von eindrucksvollen Bauten bis zu spektakulären Aussichten ist alles dabei.
„Kaffee, Totenbeinli, Nusstörtli oder Prosecco!“. So tönt es, wenn die Bernina Express Minibar anrollt. Unterwegs servieren aufgestellte Stewards einheimische Spezialitäten und machen aus der Fahrt im Panoramawagen eine richtige GenussReise!
Geniessen Sie die Fahrt durch die wildromantische Schlucht. Die drei Kilometer lange Passage in der Landschaft Davos führt durch schroffe Felsformationen. Eindrücklich schlängelt sich der Bernina Express über Viadukte auf einer der attraktivsten Strecken der Rhätischen Bahn.
Die Strecke über Albula und Bernina ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen: in weiten Radien und über raffinierte Kunstbauten durch schroffe Täler. Zeugen aus der Zeit der Bahnpioniere sind der Landwasserviadukt, die Kehrtunnel zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt Brusio.
Der Viadukt bei Filisur führt über das Landwassertal direkt in einen Bergtunnel. Die Konstruktion der drei Hauptpfeiler in den Jahren 1901/02 war eine echte architektonische Meisterleistung. Notabene: Er wurde ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut. Das spektakulärste Wahrzeichen der Rhätischen Bahn ist weltweit ein Begriff.
Geniessen Sie den unvergesslich schönen Ausblick auf den Palügletscher, das Berninamassiv, die Bergamasker Alpen und über die ganze Valposchiavo! Der Bahnhof Alp Grüm liegt an der Grenze zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum der Schweiz – geografisch betrachtet gehört Alp Grüm allerdings zum deutschsprachigen Gebiet.
Der Bernina Express bei der Station Alp Grüm. Bild: Andrea Badrutt
Das südalpine Tal lädt zu ausgedehnten Wanderungen, gemütlichem Flanieren und zum Genuss feiner regionaler Spezialitäten ein. Erkunden Sie in Poschiavo den historischen Dorfkern mit seiner gemütlichen Piazza und erforschen Sie den geschichtlichen Hintergrund des Tals in einem der Museen oder dem farbenfrohen von Emigranten erbauten „Spaniolenviertel“. Um den eindrücklichen Ausflug ausklingen zu lassen, geniessen Sie die wunderschöne Natur am Lago di Poschiavo.
Elegant windet sich der Viadukt um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen. Der Kreisviadukt bei Brusio gilt als spektakulärstes Bauwerk der Berninalinie.
Der Bernina Express Bus chauffiert Sie gemütlich durch das malerische Veltlin, vorbei am berühmten Lago di Como, wo viele Stars ihre Ferienresidenzen besitzen und Hollywoodfilme gedreht werden, bis hin nach Tirano. Der kulturhistorische Zielort mit mediterranem Flair lädt zum Dolcefarniente ein.
Bernina Express Zug
Der Bernina Express verkehrt auf folgenden Linien:
Strecke 1: Chur – Tirano – Chur (ganzjährig, täglich)
Strecke 2: Landquart - Davos Platz - Tirano - Landquart (Sommersaison)
Strecke 3: St. Moritz – Tirano – St. Moritz (Sommersaison)
Strecke 4: Tirano - St. Moritz - Tirano (Sommersaison)
Bernina Express Bus
Der Bernina Express Bus verkehrt auf folgender Strecke:
Lugano – Tirano – Lugano
Mit dem Bernina Express Bus kann die Zugreise verlängert und als Rundreise über das Tessin geplant werden. Von Lugano aus ist auch die Weiterfahrt nach Milano oder Venedig bequem möglich.
Obligatorische Sitzplatzreservierung
Die Sitzplatzreservierungen im Bernina Express und im Bernina Express Bus sind obligatorisch. Reservieren jetzt sofort online, telefonisch unter +41 81 288 65 65 oder an allen Bahnschaltern in Europa (telefonisch und an Bahnhöfen frühestens ab drei Monate vor Reisedatum möglich).
Für die Reservierung ist ein Zuschlag zu zahlen, zusätzlich zu einem gültigen Fahrausweis. Der Zuschlag beträgt pro Fahrtrichtung und Person:
Bernina Express Season A: 01.06. - 29.09.2019 Season B: 02.03. - 31.05.2019/30.09. - 27.10.2019 Season C: 09.12.2018 - 01.03.2019/28.10. - 14.12.2019 | CHF 16.00 CHF 14.00 CHF 10.00 |
Bernina Express Bus Season A: 01.06. - 29.09.2019 Season B: 02.03. - 31.05.2019/30.09. - 27.10.2019 Season C: 09.12.2018 - 01.03.2019/28.10. - 14.12.2019 |
CHF 14.00 CHF 10.00 |
Preis pro Strecke (exklusive Zuschläge)
Strecke ab Chur
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
Chur - Tirano - Lugano | CHF 88.00 | CHF 136.00 | CHF 176.00 | CHF 272.00 |
Chur - Tirano | CHF 63.00 | CHF 111.00 | CHF 126.00 | CHF 222.00 |
Chur - Poschiavo | CHF 56.00 | CHF 98.00 | CHF 112.00 | CHF 196.00 |
Chur - Le Prese | CHF 59.00 | CHF 104.00 | CHF 118.00 | CHF 208.00 |
Strecke ab Landquart
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
Landquart - Tirano (via Davos) | CHF 70.00 | CHF 123.00 | CHF 140.00 | CHF 246.00 |
Landquart - Poschiavo (via Davos) | CHF 63.00 | CHF 111.00 | CHF 126.00 | CHF 222.00 |
Strecke ab Davos Platz
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
Davos Platz - Tirano - Lugano | CHF 76.00 | CHF 115.00 | CHF 152.00 | CHF 230.00 |
Davos Platz - Tirano | CHF 51.00 | CHF 90.00 | CHF 102.00 | CHF 180.00 |
Davos Platz - Poschiavo | CHF 43.00 | CHF 76.00 | CHF 86.00 | CHF 152.00 |
Davos Platz - Le Prese | CHF 46.00 | CHF 81.00 | CHF 92.00 | CHF 162.00 |
Strecke ab St. Moritz
2. Klasse | 1. Klasse | 2. Klasse, retour | 1. Klasse, retour | |
---|---|---|---|---|
St. Moritz - Tirano - Lugano | CHF 61.00 | CHF 85.00 | CHF 122.00 | CHF 170.00 |
St. Moritz - Tirano | CHF 32.00 | CHF 56.00 | CHF 64.00 | CHF 112.00 |
St. Moritz - Poschiavo | CHF 23.80 | CHF 41.80 | CHF 47.60 | CHF 83.60 |
St. Moritz - Le Prese | CHF 25.00 | CHF 44.00 | CHF 50.00 | CHF 88.00 |
Der Bernina Express Bus fährt an folgenden Daten:
22.04.2019 - 27.10.2019 | Täglich |
21.02.2019 - 21.04.2019 | Donnerstag bis Sonntag |
Reservieren jetzt sofort online, telefonisch beim RhB-Railservice unter +41 81 288 65 65 oder an allen bedienten Bahnhöfen in Europa (telefonisch und an Bahnhöfen Reservation frühestens ab drei Monate vor Reisedatum möglich).
Kostenlos in der 1. und 2. Klasse: Bernina Express InfoT(r)ainment
Ihr persönlicher Bernina Express Reisebegleiter mit Audioguide. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie das InfoT(r)ainment-System kostenlos aufrufen. Der digitale Reisebegleiter liefert Ihnen interessante Geschichten und Informationen, zeigt Ihnen live den Streckenverlauf auf der Karte und informiert Sie jederzeit darüber, wie schnell der Bernina Express auf der UNESCO Welterbestrecke unterwegs ist. Hier erfahren Sie mehr.
Die Kopfhörer für den Audioguide sind an der Minibar des Bernina Express für CHF 2.00 erhältlich.
Gerade richtig: Im Bernina Express zieht die rollende Minibar die passenden Register an Köstlichkeiten. Feine regionale Snacks und erfrischende Getränke werden direkt an Ihren Sitzplatz serviert. Die aktuelle Angebotskarte des Bernina Express finden Sie hier.
Frisch aus der Region und direkt an Ihrem Sitzplatz serviert: Gegen Vorausbuchung tischt unser Bordpersonal kalte Platten mit regionalen Köstlichkeiten auf. Möchten Sie sich selbst kulinarisch verwöhnen oder Freunde und Familie auf Ihrer Reise im Bernina Express mit einem unserer Überraschungspakete zum Staunen bringen? Hier buchen (mind. 72h vor Abfahrt)
Neu: Es wird ein Mittag-/ oder Nachtessen im Panoramawagen des Bernina Express ab/nach Landquart angeboten. Geniessen Sie jeweils nach der Alp Grüm leckere Pizzoccheri nach Art des Hauses frisch serviert an Ihrem Sitzplatz. Einzelreisende können Bestellungen direkt im Bernina Express angeben. Gruppen werden gebeten, sich bei renato@railgastro.ch voranzumelden. Kalte Platten und Überraschungspakete können auch weiterhin gebucht werden. Hier buchen (mind. 72h vor Abfahrt)
Der Zug hat keinen Speisewagen. Die Mittagszeit verbringen Sie in Poschiavo oder im italienischen Tirano.
Nehmen Sie sich ein Stück Ferien mit nach Hause und schwelgen in unvergesslichen Erinnerungen. In unserem Souvenirshop finden Sie bestimmt das passende Andenken oder Geschenk.
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Für die Reise nach Tirano und/oder Lugano benötigen Sie für den Grenzübertritt einen gültigen Pass oder eine Identitätskarte.