Erlebniszug Rheinschlucht
Pures Naturspektakel
Mehr erfahren
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Surselva zwischen Reichenau und Disentis hält für jeden Geschmack ein Vergnügen bereit: Naturfreunde wandern entlang des Caumasees bei Flims, Riverrafter rauschen den Rhein hinunter und Architekturinteressierte entspannen in der berühmten Therme Vals.
Auf und abseits der Schienen erleben Sie viel in der Surselva. Durch die Rheinschlucht fahren Sie im Zug dem Rhein entlang, vorbei an schroffen Felswänden und weiten Wäldern. Der Grand Canyon der Schweiz ist ein Paradies für Riverrafter. Velofahrer und Wanderer bahnen sich ihren Weg entlang des Rheins – und steigen jederzeit um auf die RhB.
Für eine Stärkung unterwegs empfehlen sich die Spezialitäten aus der Region: Capuns, Maluns oder Pizokels servieren die Restaurants in der Region. Der Kulinarik Train der RhB chauffiert Sie von Ort zu Ort, von Häppchen zu Häppchen.
Tipp: Hoch über dem Tal liegt die Greina-Ebene. Nur zu Fuss ist das Hochplateau erreichbar – und gilt als noch unberührtes Juwel. Eine ÖV Anfahrt in die Region Greina wird durch den Bus Alpin angeboten. Weitere Informationen.
Bergferien im Alpenparadies Graubünden sind atemberaubend vielseitig und dank der Partnerschaft der Rhätischen Bahn und MANU Touristik auch unglaublich erlebnisreich: Im Preis bereits enthalten ist der exklusive MANU graubündenPASS für freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn und PostAuto in ganz Graubünden.
7 Tage Ferien inkl. 6 Tage freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Lassen Sie sich keinen der Höhepunkte entgehen, wenn Sie in der Sursevla sind.
Ruinaulta nennen Einheimische die monumentale Rheinschlucht zwischen Ilanz und Reichenau auf Romanisch. Seltene Vögel, weisse Felswände und bizarre Gesteinsformationen erwarten Sie im Grand Canyon der Schweiz, der nur zu Fuss, per Bike, Bahn oder Boot durchquerbar ist.
Weitere Informationen
Im Herzen der Surselva liegt Ilanz, die erste Stadt am Rhein. Noch heute stehen Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie zwei ehemalige Stadttore im malerischen Altstädtchen. Wer durch die Gassen flaniert, entdeckt kleine Geschäfte, lokales Handwerk und Kunstateliers. Das Heimatmuseum «Museum Regiunal Surselva» zeichnet die Geschichte der Region auf.
Das Kloster Disentis wartet mit zwei interessanten Gebäuden auf: der Klosterkirche und dem Klostermuseum. Das Museum zeigt kulturhistorische und naturgeschichtliche Ausstellungen. Im Kloster leben die Mönche nach der alten Benediktinerregel und legen ein Versprechen auf Lebzeiten ab: Sie beten und arbeiten für immer in dieser Klostergemeinschaft.
Einer der mächtigsten Ströme Europas entspringt einem kleinen See ganz oben in der Surselva. Ein Leuchtturm auf der Oberalppasshöhe markiert den Ursprung des Rheins, der 1 233 Kilometer weiter nördlich bei Rotterdam in die Nordsee mündet. Von der Passhöhe aus gelangen Sie auf einer eineinhalbstündigen Wanderung zum Tomasee.
Die sechs Kilometer lange Hochebene verbindet Graubünden mit dem Tessin. Für Wanderer ist die ursprüngliche Tundralandschaft Ausgangspunkt für verschiedene Wanderrouten. Die Greina-Ebene beherbergt neben einer einzigartigen Biotopenvielfalt auch mehrere SAC-Hütten.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Rheinschlucht erforschen: Ein ganzer Tag freie Fahrt rund um die Ruinaulta, ein- und aussteigen ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen zum Ruinaulta Ticket.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance