Schloss Tarasp
1 000 Jahre alte Mauern
Mehr erfahren
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Einmal quer durchs Engadin: Ab Chur oder Davos startet die spektakuläre Rundfahrt. Nach Lust und Laune steigen Sie ein und aus – beispielsweise im urchigen Dorf Bergün, am See in St. Moritz oder beim Nationalpark in Zernez. Entspannt und rundum glücklich geht’s zurück durch den Vereinatunnel und das Prättigau.
Zu Beginn führt die Reise auf der UNESCO Welterbestrecke durch das Albulatal. Über Viadukte und durch Kehrtunnels schraubt sich der Zug hoch in Richtung Engadin und St. Moritz. Ein Besuch im Segantini Museum oder ein gemütlicher Spaziergang rund um den St. Moritzersee lohnt sich auf alle Fälle.
Dem Inn entlang geht’s weiter nach Zernez, dem Tor zum Schweizer Nationalpark. Über das Programm bestimmen Sie. In Guarda besuchen Sie die Heimat von «Schellen-Ursli», in Scuol tauchen Sie ins warme Nass oder in Tarasp besuchen Sie den Schlossherrn der mächtigen Festung.
Zurück auf der Spur, durchqueren Sie vom Unterengadin her den Vereinatunnel und reisen zurück nach Davos oder weiter durch das urchige Prättigau nach Chur.
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Bergferien im Alpenparadies Graubünden sind atemberaubend vielseitig und dank der Partnerschaft der Rhätischen Bahn und MANU Touristik auch unglaublich erlebnisreich: Im Preis bereits enthalten ist der exklusive MANU graubündenPASS für freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn und PostAuto in ganz Graubünden.
7 Tage Ferien inkl. 6 Tage freie Fahrt mit der Rhätischen Bahn.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Die Engadinrundfahrt bietet so einige Höhepunkte, von der höchstgelegenen Kaffeerösterei bis zum Dorf von «Schellen-Ursli».
Die Strecke über Albula und Bernina ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen: in weiten Radien, raffinierten Kunstbauten durch schroffe Täler. Zeugen aus der Zeit der Bahnpioniere sind der Landwasserviadukt, die Kehrtunnels zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt Brusio.
Eleganz, Stil und Klasse: St. Moritz ist nicht nur einfach ein Ferienort. St. Moritz war 1864 Geburtsort der alpinen Winterferien. Ausgezeichnete Restaurants und international renommierte Hotels empfangen heute Gäste aus aller Welt.
Rund um den Dorfplatz reihen sich viele historische Häuser auf: das Rechtswirtshaus Crusch Alva, die Kirche San Luzi oder die Plantahäuser. Das Cafè Badilatti betreibt die höchstgelegene Kaffeerösterei Europas. Der Familienbetrieb aus Zuoz serviert seit drei Generationen exzellenten Kaffee.
Im Dorf von «Schellen-Ursli» verkaufen noch heute Bauern, Künstler und Handwerker ihre Produkte. Der kleine Ort auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Inn ist geprägt von bemalten und blumendekorierten Häusern. Auf dem «Schellen-Ursli»-Weg spazieren Familien entlang der Geschichte von Selina Chönz und Alois Carigiet.
Acht verschiedene Pools versammelt das Bogn Engiadina, darunter das Aussensprudelbad mit 34 Grad. Mit dem Bade-Kombi der RhB tauchen Sie 20 Prozent günstiger. Und mit dem 1-Franken-Vergnügen der RhB kurven Sie fast gratis auf den Pisten von Motta Naluns.
Das Prättigau zwischen Landquart und Davos präsentiert sich sanft hügelig und wild alpin zugleich. Wanderer, Biker, Kulturinteressierte und Geniesser kommen hier auf Ihre Kosten – empfangen von echter Gastfreundschaft.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Preisbeispiel ab Chur/Thusis | |||
---|---|---|---|
Rundreise via St. Moritz | 1/1 | 1/2 | |
2. Klasse | 104.00 | 52.00 | |
1. Klasse | 182.00 | 91.00 |
Alle Preise in CHF pro Person.
Preisbeispiel ab Davos | ||
---|---|---|
Rundreise via St. Moritz | 1/1 | 1/2 |
2. Klasse | 82.00 | 41.00 |
1. Klasse | 144.00 | 72.00 |
Alle Preise in CHF pro Person. Mit der Gästekarte Davos/Klosters erhalten Sie Ermässigung auf die Rundreise.
Tickets und weitere Informationen erhalten Sie an allen bedienten Bahnhöfen der Rhätischen Bahn oder beim Railservice unter der Telefonnummer +41 81 288 65 65 sowie per Kontaktformular.
Für Einzelreisende bis neun Personen ist keine Reservierung möglich. Sitzplatzreservierung für Gruppen (ab 10 Personen)
Faszinierend anders schenken.
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse mit der Rhätischen Bahn!
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance