Kulinarische Genussreisen
Genussvolles Graubünden
Mehr erfahren
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Das Oktoberfest kommt in den Gourmino! Feiern Sie das Volksfest bei einer Fahrt von Chur nach Scuol-Tarasp, über Samedan, zurück nach Chur und geniessen Sie dabei ein 4-Gang Menü.
Datum:
Samstag, 17. September 2022
Preis:
Fahrt inkl. 4-Gang Menü und Kaffee, exklusive sonstige Getränke, Weine und Spirituosen
Erwachsene | CHF 133.00 |
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Lust auf Bergzauber oder pulsierendes Stadtleben? Die älteste Stadt der Schweiz bietet beides. Malerische Gassen und schneebedeckte Berge, moderne Einkaufszentren und unverfälschte Natur, trendige Restaurants und sehenswerte Museen. Chur ist eben einfach: die Alpenstadt.
© Chur Tourismus
Das Prättigau zwischen Landquart und Davos präsentiert sich sanft hügelig und wild alpin zugleich. Wanderer, Biker, Kulturinteressierte und Geniesser kommen hier auf Ihre Kosten – empfangen von echter Gastfreundschaft.
Prättigauerlinie
Echte Engadiner Dörfer und eine reiche romanische Kultur mit architektonischen, sprachlichen und kulinarischen Spezialitäten: Das Unterengadin ist eine Reise wert, auch der einzigartigen Landschaft wegen. Der Nationalpark vereint Murmeltiere, Steinböcke und Hirsche. Im Nationalparkzentrum Zernez erfahren Sie alles Wissenswerte zur Flora und Fauna des grössten Schutzgebiets der Schweiz.
Weitere Informationen
Der Viadukt bei Filisur führt über das Landwassertal direkt in einen Bergtunnel. Die Konstruktion der drei Hauptpfeiler in den Jahren 1901/02 war eine echte architektonische Meisterleistung. Notabene: Er wurde ohne Gerüst mit zwei Kranen erbaut. Das spektakulärste Wahrzeichen der Rhätischen Bahn ist weltweit ein Begriff.
Die Strecke durch das Albulatal und über den Berninapass ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Landschaft und Eisenbahn verschmelzen: in weiten Radien und über raffinierte Kunstbauten durch schroffe Täler. Zeugen aus der Zeit der Bahnpioniere sind der Landwasserviadukt, die Kehrtunnel zwischen Bergün und Preda oder der Kreisviadukt Brusio.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Service Chur - Scuol-Tarasp:
Brotzeitplatte
mit geräuchertem Schinken, Schweinebraten mit Meerettich, Weisswurst,
Obazda mit Zwiebelringen, Mixed Pickles, Bierrettich
dazu Brezeln und Hausbrot
Service Scuol-Tarasp - Samedan:
Leberknödelsuppe
Knusprig gebratene Schweinshaxe mit Biersauce
dazu Semmel-Knödel mit zerlassener Alpenbutter und Sauerkraut
Service Samedan - Chur:
Kaiserschmarrn mit Puderzucker
und Vanilleglace
1 Kaffee oder Tee und gebrannte Mandeln
Fahrt inkl. 4-Gang Menü und Kaffee, exklusive sonstige Getränke, Weine und Spirituosen
Erwachsene | CHF 133.00 |
Verkauf
Sichern Sie sich Ihren Sitzplatz frühzeitig via Onlinebuchung.
Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen der Railservice unter Tel.: +41 81 288 65 65 gerne zur Verfügung.
Reisebedingungen
Preis- und Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Rhätischen Bahn.
Die Fahrt wird ab 17 Teilnehmenden durchgeführt. Reservationen sind bis zwei Tage vor der Fahrt um 12.00 Uhr möglich. Wird die Fahrt nicht durchgeführt, werden Sie bis spätestens zwei Tage vor der Fahrt informiert. Im Falle einer Absage der Fahrt wird Ihnen der bezahlte Preis vollständig erstattet.
Bei allen Fahrten ist die Anzahl Plätze beschränkt. Es werden keine Platznummern vergeben.
Kaufen VISA, Mastercard, Diners, JCB, Postfinance
Rollende Wiesn | ||
---|---|---|
Chur | ab | 15.21 |
Scuol-Tarasp | an | 17.15 |
Scuol-Tarasp | ab | 17.34 |
Samedan | an | 18.42 |
Samedan | ab | 19.16 |
Chur | an | 21.04 |