Welterbetage 2023

Das UNESCO Welterbe RhB hautnah erleben

Welterbestätten sind lebendige Orte des Staunens. Am 10. und 11. Juni 2023 lädt der Dachverband der Schweizer Welterbestätten (WHES) dazu ein, die wertvollen Schätze in unserem Land im Rahmen der Schweizer Welterbetage zu entdecken. Das UNESCO-Welterbe Rhb und Historic RhB halten ein spannendes Programm für Sie bereit.

Das UNESCO Welterbe RhB feiert die Welterbetage dieses Jahr zusammen mit Historic RhB, dem Dachverband der Bündner Bahnkulturvereine, der das 20-Jahr-Jubiläum begeht. Das abwechslungsreiche Programm vermittelt die verschiedenen Aspekte des RhB-Kulturgutes faszinierend und unterhaltsam:

Gratiseintritt ins Bahnmuseum Albula & Führungen

  • Der Eintritt ins Bahnmuseum Albula und Visitor Center Welterbe RhB ist während der Welterbetagen kostenlos. Darin zeugen 600 Ausstellungsobjekte aus mehr als 100 Jahren Bahngeschichte von Pioniertaten in Graubünden, von den Menschen, die die Bahn prägten – und Landschaften, die von ihr geprägt wurden.
  • An beiden Tagen jeweils um 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr bietet das Bahnmuseum Museumsführungen an.
  • Exklusive Führungen durch das Schaudepot und ins Archiv jeweils um 12:30 und 15:00 Uhr.

Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist aber beschränkt.

Öffnungszeiten Bahnmuseum Albula:

  • Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
  • Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr

Führungen im Ortsmuseum Bergün

Die Mitglieder vom Albula-Bahn-Club Bergün zeigen an beiden Tagen von 14:00 bis 17:30 sehr gerne ihre imposante Modellbahnanlage, welche die Albulastrecke im Massstab 1:87 abbildet und im Ortsmuseum von Bergün beheimatet ist. So einfach kann man sonst nie über die UNESCO-Bahnlinie «fliegen» und die Linienführung studieren. Der Eintritt ist frei – ein kleiner Zustupf für den Verein ist herzlich willkommen.

Musikalische Unterhaltung

  • Drehorgel-Galakonzert (Samstag, 10. Juni 2023, 20.00 Uhr)
  • Platzkonzert Blasmusik RhB (Sonntag, 11. Juni 2023, 10.45 und 13.00 Uhr)

Spiel & Spass

  • «Heisser Draht» im Festzelt
  • Probefahrt mit dem Schienenvelo beim Grotto 491
  • Clà Ferrovia Kindertour im Museum
  • Briobahn im Lokunterstand beim echten Krokodil 407

Historic-Dörfli

Die sieben Vereine sowie die beiden Stiftungen, die dem Dachverband angehören, werden in einem "Historic RhB Dörfli" ihre Tätigkeiten zu Gunsten des Erhalts des historischen Rollmaterials und der Geschichte der Rhätischen Bahn vorstellen.

Kulinarik

  • Speisen und Getränke (im Festzelt und im Büfèt Bahnmuseum Albula)
  • Grotto 491 (im historischen Triebwagen BDe 4/4 491)
  • Kaffee Historic RhB (im X 9063, der alten Rottenküche)
  • Glatsch Balnot

Programmheft

 

Tauchen Sie an den Schweizer Welterbetagen ein in ein faszinierendes Stück Bahngeschichte und erleben Sie das UNESCO Welterbe RhB hautnah.

Übersicht Programm Schweizer Welterbetage

Erfahren Sie mehr zum Programm der Schweizer Welterbetage in den einzelnen Welterbestätten der Schweiz.

www.welterbetage.ch

Interregiozug auf dem Landwasserviadukt

Dampflok «Heidi»

Samstag, 10. Juni 2023

Samedan ab

8:19

Bergün an

9:11

Erwachsene CHF 20.–, Kinder CHF 10.–

Samstag/Sonntag, 10./11.  Juni 2023

Vormittag

 

Bergün ab

  9:16

Filisur an

  9:31

Filisur ab

10:08

Alvaneu an

10:14

Alvaneu ab

10:33

Filisur an*

10:43

Filisur ab

11:18

Bergün an

11:44

Erwachsene CHF 30.–, Kinder CHF 15.–
*Anschluss an Nostalgiezug Filisur–Davos

 

Nachmittag

 

Bergün ab

13:30

Filisur an

13:45

Filisur ab

13:46

Alvaneu an

13:52

Alvaneu ab

14:07

Filisur an

14:16

Filisur ab

14:37

Davos Wiesen an

14:49

Davos Wiesen ab

15:10

Filisur an*

15:18

Filisur ab

16:15

Bergün an

16:41

Erwachsene CHF 40.–, Kinder CHF 20.–
*Anschluss an Nostalgiezug Filisur–Davos

 

Sonntag, 11. Juni 2023

mit max. 30 km/h die Albularampe hoch ...

Bergün ab

17:19

Samedan an

18:33

Erwachsene CHF 20.–, Kinder CHF 10.–

Teilstreckentickets sind je nach Verfügbarkeit am Vormittag oder Nachmittag für CHF 10.– (Erwachsene) und CHF 5.– (Kinder) am Infostand erhältlich.
Tickets sind während des Festes in Bergün am Fest-Infopoint erhältlich.
Alternativ können sie vorgängig hier bestellt und ab 2. Juni 2023 oder am Reisetag im Museumsshop bezahlt und abgeholt werden. 

Salonwagenfahrten "Pullman"

Die Wagen sind am Regelzug angehängt

Samstag/Sonntag 10./11. Juni 2023

Chur ab

10:58

11:58

12:58

Bergün an

12:13

13:13

14:13

St. Moritz an

13:00

14:00

15:00

Samstag/Sonntag 10./11. Juni 2023

St. Moritz ab

14:02

15:02

16:02

Bergün an

14:47

15:47*

16:47

Chur an

16:04

17:04

18:04

Ein reguläres ÖV-Billett 2. Klasse reicht
Anschluss an Nostalgiezug Filisur–Davos