Arbeitgeberin
Verlässlich mit Herz bewegen
Mehr erfahren
Wer kennt es nicht: Man hat diese eine Arbeitsstelle entdeckt, wo alles perfekt zu sein scheint und du dich unbedingt darauf bewerben willst. Bei nächster Gelegenheit setzt du dich an den Laptop und beginnst mit einem Motivationsschreiben, einer Aktualisierung des Lebenslaufs und sammelst deine Beilagen zusammen. Abschicken und Daumen drücken, heisst es dann. Doch ist dein Bewerbungsdossier wirklich fertig und vollständig? Hast du an alle «Do’s» und «Dont’s» gedacht?
Alle Dokumente und allen voran der Lebenslauf umfassen zeitlich übersichtlich gegliederte Inhalte. Beim Lebenslauf werden sämtliche Aus-/Weiterbildungen, berufliche Tätigkeiten (Arbeitgeber inkl. Funktionen) und persönliche Daten (Personalien, IT- und Sprachkenntnisse, Hobbys etc.) aufgeführt.
Alle Daten und Angaben im Lebenslauf werden mit den entsprechenden Beilagen (Arbeitszeugnisse, Diplome, Zertifikate, etc.) bestätigt. Dadurch wird der Inhalt nachvollziehbar, welchen Bewerber/innen in ihrem Lebenslauf aufgeführt haben.
Die Bewerbungsunterlagen werden von einem Bewerbungsschreiben begleitet, welches die Motivation, bezogen auf die vakante Stelle, konkret spürbar werden lässt. Es geht nicht um eine Aneinanderreihung von Superlativen, sondern um eine authentische Motivation, weshalb du diese Arbeitsstelle möchtest und weshalb du die geeignete Person hierfür bist.
Referenzen werden als Arbeitgeber/in gerne eingeholt- sei es bei der Bewerbungskonsultierung oder im Anschluss an ein Bewerbungsgespräch- selbstverständlich in Absprache mit der bewerbenden Person und nach vorgängiger Information des Referenzgebers. Referenzen geben Aufschluss über vorhergehende Arbeitsstellen und Arbeitsweisen. Bei den Bewerbungsunterlagen im Lebenslauf werden nur sinnvolle Referenzen aufgeführt.
Um den Arbeitgebern das Bewerbungsdossier möglichst ansprechend und sinnvoll zu präsentieren, wird es entweder als ein pdf-Dokument oder gebündelt in die klassischen vier Teile zusammengefasst hochgeladen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Bewerbungsschreiben, übrige Dokumente/Bestätigungen).
PS: Hast du schon mal an eine Arbeitsstelle bei der Rhätischen Bahn gedacht? Jetzt informieren und bewerben!
1 Kommentare
Danke für die tollen Tipps!
AntwortenWas ist Ihre Antwort?
Was ist Ihre Meinung?