Das Erlebnis:
Schlittschuhlaufen inmitten einer verschneiten Bergkulisse – die Alp Raguta auf 1'950 m ü. M. mit ihrem natürlichen Eisfeld lässt diesen Wintertraum wahr werden. Egal ob Sie Pirouetten drehen möchten, eine Runde Curling spielen oder Eisstockschiessen wollen – auf der Alp Raguta ist ein «ice-cooles» Wintererlebnis garantiert.
Anreise:
Die Rhätische Bahn bringt Sie ganz bequem ins Winterparadies! Mit dem Zug fahren Sie bis nach Rhäzüns, von dort aus gehts zu Fuss oder mit dem Bus bis zur Talstation der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis, welche Sie zur Alp Raguta bringt.
Öffnungszeiten:
Die Schlittschuhsaison auf der Alp Raguta startet Mitte Dezember und ist abhängig von der Wetterlage. Nähere Infos gibt es hier.
Mehr zur Alp Raguta:
Die Alp Raguta ist nicht nur ein Geheimtipp für Schlittschuhfans, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Eingebettet in die winterliche Region Viamala, bietet sie ein authentisches Naturerlebnis. Die Alp Raguta ist mit ganz wenigen Ausnahmen nur im Winter betrieben. Ob die Alp Raguta offen ist, wird jeweils an der Talstation der Sesselbahn angezeigt.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst.
Was ist Ihre Meinung?