01/17/2016
Auf Fotopirsch mit der RhB: Instagram-Stars in Graubünden
Die Rhätische Bahn (RhB) hatte dieses Wochenende sechs international bekannte Instagrammer zu Gast. Sie alle erfreuen mit ihren Fotos eine grosse Anzahl an Followern.
Read more
您所选择的语言无法提供全部内容,您想体验雷蒂亚铁路的完整世界吗? 切换至 英语。
Media releases are normally published in German only.
01/17/2016
Die Rhätische Bahn (RhB) hatte dieses Wochenende sechs international bekannte Instagrammer zu Gast. Sie alle erfreuen mit ihren Fotos eine grosse Anzahl an Followern.
Read more
12/18/2015
Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat den neuen Direktor der RhB gewählt. Der im Engadin aufgewachsene Renato Fasciati (40), seit 2011 Geschäftsführer der Zentralbahn, wird Nachfolger von Hans Amacker, der aus gesundheitlichen Gründen per Ende Oktober 2015 vorzeitig in Pension gegangen ist.
Read more
12/14/2015
An der Jahresmedienkonferenz der Rhätischen Bahn (RhB) in Landquart konnte Verwaltungsratspräsident Stefan Engler den ersten neuen Albula-Gliederzug präsentieren. Der komfortable, behindertengerecht ausgebaute Zug wird künftig auf der Linie Chur – St. Moritz verkehren und das Reiseerlebnis durch das UNESCO Welterbe RhB aufwerten. Der Geschäftsverlauf 2015 ist geprägt von der weiterhin angespannten Situation im Tourismus. Trotzdem erwartet die RhB ein kleines positives Ergebnis.
Read more
11/25/2015
Am Samstag, 28. November 2015 wird am Bahnhof Thusis das neue Restaurant/Café «Wagner’s 7430» eröffnet. Mit Thomas Wagner und Sara Balzer hat die Rhätische Bahn (RhB) ein innovatives Pächter-Paar für den Betrieb eines Gastronomiebetriebes gefunden. Unter dem Namen «Wagner’s 7430» bieten sie ein ganzheitliches Konzept an mit Restaurant/Café, Bäckerei/Konditorei sowie Take Away/Snack. Mit dem neuen attraktiven Angebot unterstreicht die RhB die Bedeutung des Bahnhofs Thusis als Ausgangspunkt zum UNESCO Welterbe «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina».
Read more
11/10/2015
Am Samstag, 7. November 2015, besuchten 70 Schülerinnen und Schüler und 50 Begleitpersonen die Hauptwerkstätte der RhB in Landquart. Die RhB und login Berufsbildung stellten sechs Berufe in der Welt des öffentlichen Verkehrs in Form eines Parcours vor. Bei jedem Posten wurden verschiedene typische Berufstätigkeiten vorgestellt und diese konnten, wo möglich, durch die Teilnehmenden selber ausgeführt werden. Anschliessend gaben Berufsbildner auf dem «Marktplatz» Interessierten vertieft Auskunft.
Read more
10/06/2015
Die Rhätische Bahn (RhB) modernisiert bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 den Bahnhof Ilanz für insgesamt 30 Millionen Franken. Es entsteht ein zeitgemässer, behindertengerechter und kundenfreundlicher Bahnhof, welcher die Funktion einer öV-Drehscheibe vollumfänglich erfüllt. Die Umbauarbeiten beginnen voraussichtlich Ende 2016. Der Bahnhof Ilanz ist der wichtigste Umsteigepunkt des öffentlichen Verkehrs in der Surselva. Er wird täglich von rund 2000 Personen benutzt, die von Postautos auf die RhB umsteigen oder umgekehrt.
Read more
09/28/2015
Der Projektwettbewerb der Rhätischen Bahn (RhB) für die Projektierung einer zweiten Eisenbahnbrücke über den Hinterrhein bei Reichenau ist entschieden. Aus den 42 eingereichten Beiträgen ging das Projekt «Sora giuvna» (Rätoromanisch für «jüngere Schwester») der Ingenieurgemeinschaft Flint & Neill Ltd, London / Walt Galmarini AG, Zürich als Sieger hervor. Alle eingereichten Projekte sind noch bis am 9. Oktober 2015 in einer Ausstellung an der HTW Chur zu besichtigen.
Read more
09/21/2015
Hans Amacker, Direktor der Rhätischen Bahn (RhB), legt aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nieder und geht vorzeitig in Pension. Er führte das Unternehmen seit Februar 2011 und hat es in dieser Zeit erfolgreich weiterentwickelt.
Read more
09/09/2015
Wer mit der Bahn reist, hat mehr von Graubünden! Dank der Zusammenarbeit der Rhätischen Bahn (RhB) mit den SBB profitieren Bahnreisende diesen Herbst gleich mehrfach: Bis zum 30. Oktober 2015 ist für die Anreise ab Zürich, Wil, St. Gallen oder Rorschach eine limitierte Anzahl Sparbillette mit bis zu 75% Reduktion auf den Vollpreis erhältlich. Kombiniert mit Vergünstigungen der RhB-Freizeit-Bons, werden Herbstausflüge in und nach Graubünden noch attraktiver.
Read more
08/31/2015
Beim Nordportal des Albulatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) in Preda erfolgte am Montag, 31. August 2015 der Anschlag zum Neubau Albulatunnel. Somit kann nach 14 Monaten intensiver Vorarbeiten mit dem eigentlichen Tunnelbau begonnen werden. Für die RhB und die ausführenden Unternehmungen wurde damit ein wichtiger Meilenstein erreicht. Im Beisein von RhB-Verwaltungsratspräsident Stefan Engler, Medienschaffenden sowie Vertretern und Arbeitern der mit dem Neubau beauftragten Unternehmungen wurde mit einer kleinen Feier der Tunnelanschlag vollzogen.
Read more